1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Trabi, Wartburg und Co.: IFA Freunde Stendal veranstalten nostalgischen DDR-Ausflug

Trabi, Wartburg und Co. IFA Freunde Stendal veranstalten nostalgischen DDR-Ausflug

Die DDR-Zeiten sind am Tag der Deutschen in Stendal noch einma kurz aufgelebt. Die IFA Freunde Stendal haben sich zu einem besonderen Ausflug getroffen.

Aktualisiert: 03.10.2025, 16:11
Die IFA Freunde Stendal haben sich für den Tag der Deutschen Einheit einen besonderen Ausflug in die DDR-Vergangenheit überlegt, organisiert von Martin Ringleb (vorne rechts mit braunem Hut).
Die IFA Freunde Stendal haben sich für den Tag der Deutschen Einheit einen besonderen Ausflug in die DDR-Vergangenheit überlegt, organisiert von Martin Ringleb (vorne rechts mit braunem Hut). Foto: Mike Kahnert

Die IFA Freunde Stendal haben sich für den Tag der Deutschen Einheit einen besonderen Ausflug überlegt. Mit Trabi, Wartburg und Co. sind die rund 30 Freunde der DDR-Zeit hupend durch Stendal gezogen.

Lesen Sie auch: Also vor 30 Jahren ein Sturm gegen die Verwaltungsfestung in Stendal aufzog

Organisiert wurde der Ausflug von Martin Ringleb. Vor einem alten DDR-Plattenbau in der Albrecht-Dürer-Straße haben sie Szenen aus der Zeit vor der Wende nachgestellt.

Auf dem Dach eines Wartburg der IFA Freunde Stendal befestigt: der Sandmann, Herr Fuchs und Pittiplatsch.
Auf dem Dach eines Wartburg der IFA Freunde Stendal befestigt: der Sandmann, Herr Fuchs und Pittiplatsch.
Foto: Mike Kahnert
Die Oldtimer der IFA Freunde Stendal glänzen nicht nur von außen. In den Innenräumen dürfen klassische DDR-Figuren wie der Sandmann nicht fehlen.
Die Oldtimer der IFA Freunde Stendal glänzen nicht nur von außen. In den Innenräumen dürfen klassische DDR-Figuren wie der Sandmann nicht fehlen.
Foto: Mike Kahnert

So haben sich beispielsweise Annegret Ringleb und Diana Lünz als DDR-Putzfrauen verkleidet. Sandra Ringleb und ihre Nichte Mia Raabe haben den Weg zum Einkaufen nachgestellt. Und Annalena Kranz und Anna Kagelmann spielten das Klatschspiel „Bei Müller hat's gebrannt“.

DDR-Ausflug der IFA Freunde Stendal: Annegret Ringleb (rechts) und Diana Lünz zeigen, wie du DDR-Zeiten geputzt wurde.
DDR-Ausflug der IFA Freunde Stendal: Annegret Ringleb (rechts) und Diana Lünz zeigen, wie du DDR-Zeiten geputzt wurde.
Foto: Mike Kahnert
DDR-Ausflug der IFA Freunde Stendal: Sandra Ringleb (rechts) geht mit Nichte Mia Raabe einkaufen.
DDR-Ausflug der IFA Freunde Stendal: Sandra Ringleb (rechts) geht mit Nichte Mia Raabe einkaufen.
Foto: Mike Kahnert
DDR-Ausflug der IFA Freunde Stendal: Annalena Kranz (links) und Anna Kagelmann spielen das Klatschspiel "Bei Müller hat's gebrannt".
DDR-Ausflug der IFA Freunde Stendal: Annalena Kranz (links) und Anna Kagelmann spielen das Klatschspiel "Bei Müller hat's gebrannt".
Foto: Mike Kahnert

„Wir finden uns alle paar Wochen zur Ausfahrt zusammen“, sagt Martin Ringleb. Der 33-Jährige ist begeisterter Fan von DDR-Mobilen. Bereits mit 9 Jahren hat er begonnen, an Mopeds und Motorrädern zu schrauben.

Lesen Sie auch: Auktionshaus versteigert DDR-Wohnblöcke in Stendal-Süd

„Mich fasziniert an der Technik, dass man alles noch selber machen kann.“ Und um die Faszination an der Technik sowie vergangener Kultur zu teilen, haben die IFA Freunde Stendal die DDR am Tag der Deutschen Einheit noch einmal kurz aufleben lassen.