1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Klimaschutz: Wie Biochemikalien von Mercer Stendal die Welt retten

Zellstoffwerk Klimaschutz: Wie Biochemikalien von Mercer Stendal die Welt retten

Geht es bei Mercer Stendal um die Produktion, steht ein Endprodukt im Fokus: der Zellstoff. Er gibt dem Werk im Arneburger Industrie- und Gewerbepark auch seinen Namen. Doch ist er längst nicht alles, was Mercer aus dem Holz herausholt.

Von Stefan Rühling 12.04.2022, 11:00
Erich Marcello Schliebener Vera vom Zellstoffwerk in Arneburg entnimmt unter Berücksichtugung aller Sicherheitsvorschriften eine Probe Rohmethanol.
Erich Marcello Schliebener Vera vom Zellstoffwerk in Arneburg entnimmt unter Berücksichtugung aller Sicherheitsvorschriften eine Probe Rohmethanol. Foto: Stefan Rühling

Arneburg - Während des Produktionsprozesses werden Stoffe als Nebenprodukte gewonnen, die in der Fachsprache als „Biochemikalien“ bezeichnet werden und auch – wenn auch in kleinerem Maße – zum unternehmerischen Erfolg des Zellstoffwerks in Arneburg beitragen. Die Rede ist von Tallöl, Methanol und Terpentin.