1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Dietrich von Angern: Kunstwerk enthüllt: Epitaph im Stendaler Dom erinnert an historische Persönlichkeit

Dietrich von Angern Kunstwerk enthüllt: Epitaph im Stendaler Dom erinnert an historische Persönlichkeit

Es ist Kunstwerk und Gedenktafel in einem: Das Epitaph des Dietrich von Angern im Stendaler Dom. Thomas Leu aus Halle hat es am Donnerstag, 5. Dezember, vorgestellt.

Von Mike Kahnert 05.12.2024, 11:49
Künstler Thomas Leu aus Halle im Gespräch mit Gästen im Stendaler Dom. Er hat das Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern entworfen.
Künstler Thomas Leu aus Halle im Gespräch mit Gästen im Stendaler Dom. Er hat das Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern entworfen. Foto: Mike Kahnert

Stendal - Thomas Leu aus Halle hat am Donnerstag, 5. Dezember, sein Nischen-Epitaph im Stendaler Dom enthüllt. Die kunstvolle Gedenktafel erinnert an Dietrich von Angern.

Das Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern im Stendaler Dom. In der Mitte fügt sich der Umriss des Gotteshauses wie eine Prägung in eine Form ein, die einem Gehirn ähnelt.
Das Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern im Stendaler Dom. In der Mitte fügt sich der Umriss des Gotteshauses wie eine Prägung in eine Form ein, die einem Gehirn ähnelt.
Foto: Mike Kahnert

Fünf renommierte Künstler waren in einem Wettbewerb dazu eingeladen, Entwürfe für das Epitaph zu erstellen. Eine Jury hat sich für den Beitrag „Prägung“ des Metallkünstlers entschieden.

Künstler Thomas Leu aus Halle vor dem Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern im Dom zu Stendal.
Künstler Thomas Leu aus Halle vor dem Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern im Dom zu Stendal.
Foto: Mike Kahnert

Von dem ehemaligen Epitaph waren 1754 nur noch Bruchstücke vorhanden. Es war in den 1430er Jahren zum Gedenken an Dietrich von Angern angebracht worden. Von 1390 bis 1427 war er Domdekan und Initiator des spätgotischen Dom-Neubaus.

Lesen Sie auch: Stendal steht vor archäologischer Sensation: Hinweise auf verschollenes Grab

Rund 30 Gäste haben der Enthüllung des Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern im Dom zu Stendal beigewohnt.
Rund 30 Gäste haben der Enthüllung des Nischen-Epitaph des Dietrich von Angern im Dom zu Stendal beigewohnt.
Foto: Mike Kahnert

Bei der Enthüllung des Kunstwerks im Stendaler Dom am Donnerstag waren rund 30 Menschen zu Gast.