1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Premiere für Laufveranstaltung: Magdeburger Schroteradweg wird für neuen Stadtteillauf gesperrt

Premiere für Laufveranstaltung Magdeburger Schroteradweg wird für neuen Stadtteillauf gesperrt

In Magdeburg wird erstmals der Schrotelauf mit über 400 Teilnehmern durchgeführt. Für die neue Laufveranstaltung muss der Schroteradweg zeitweise gesperrt werden.

Von Stefan Harter 22.05.2025, 20:45
An der Schrote in Magdeburg-Stadtfeld findet erstmals der Schrotelauf statt.
An der Schrote in Magdeburg-Stadtfeld findet erstmals der Schrotelauf statt. Foto: Stefan Harter

Magdeburg. - Magdeburg bekommt einen weiteren Stadtteillauf. Nachdem zum Beispiel in Sudenburg, im Hopfengarten oder im Kannenstieg bereits seit vielen Jahren die Läufer an den Start gehen können, wird dies nun am 24. Mai 2025 auch erstmals in Stadtfeld möglich sein.

Denn dann steht die Premiere des Schrotelaufs an, der vom Verein Bürger für Stadtfeld ins Leben gerufen und organisiert wird. Gelaufen wird dabei auf vier unterschiedlichen Strecken im westlichen Bereich der Schrote-Anlagen. Start- und Zielpunkt ist das Montessori Zentrum Magdeburg.

Einschränkungen für Radfahrer und Autofahrer durch Laufveranstaltung

Der Schroteradweg wird am Veranstaltungstag von 9 bis 12 Uhr für Radfahrer gesperrt sein, wie der Vereinsvorsitzende Thomas Opp hinweist. Zudem ist das nördliche Ende der Pestalozzistraße für Autofahrer gesperrt. Ehrenamtliche Streckenposten sollen an den übrigen Kreuzungspunkten für Sicherheit und Orientierung und somit für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Lesen Sie auch:Extremer Lauf über 100 Kilometer: Sportler aus Burg trotzt allen Widrigkeiten

Fußgänger können die Strecke aber nutzen und sind zum Anfeuern der Läufer auch gern gesehen, wie er erklärt. Und diese sind zahlreich: Über 400 Anmeldungen gibt es für die vier Strecken, aus ganz Magdeburg und dem Umland.

Schrotelauf soll fester Termin im Magdeburger Laufkalender werden

Weiteren Interessenten musste für dieses Jahr abgesagt werden. „Wir wollen erstmal schauen, wie alles händelbar ist“, sagt Thomas Opp. Wenn alles gut läuft, könnten 2026 vielleicht auch mehr Läufer antreten.

Hier führt der Schrotelauf in Magdeburg-Stadtfeld entlang.
Hier führt der Schrotelauf in Magdeburg-Stadtfeld entlang.
Grafik: MRM/Büttner

Denn, dass es sich beim Schrotelauf nicht um eine Eintagsfliege handeln wird, steht eigentlich schon so gut wie fest. „Wir möchten ihn zu einem festen Termin im Magdeburger Laufkalender machen“, sagt der Vereinsvorsitzende.

Pokale und Urkunden für Erstplatzierte, Medaillen für alle Teilnehmer

Die vier Läufe sind:

  • 500 Meter Bambinilauf (bis 6 Jahre)
  • 2,3 Kilometer Kinderlauf (bis 14 Jahre)
  • 4,6 Kilometer Meta Architektur Lauf (ab 12 Jahre)
  • 11,5 Kilometer Physioeck Lauf (ab 14 Jahre)
Das Logo für den Stadtfelder Schrotelauf, der erstmals in Magdeburg stattfindet.
Das Logo für den Stadtfelder Schrotelauf, der erstmals in Magdeburg stattfindet.
Grafik: Bürger für Stadtfeld e. V.

Die jeweils drei Erstplatzierten (ausgenommen Bambinilauf) erhalten einen Pokal und eine Urkunde. Alle Teilnehmer bekommen eine exklusive Medaille. Für Verpflegung ist gesorgt.