1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Projekt Klimaschutzmanagement: Städte und Menschen im Kreis Stendal sollen mehr von Windkraft-Geld profitieren

Projekt Klimaschutzmanagement Städte und Menschen im Kreis Stendal sollen mehr von Windkraft-Geld profitieren

Das Projekt um das Klimaschutzmanagement im Kreis Stendal läuft 2025 aus. Eine Erkenntnis: Vom Ausbau erneuerbarer Energien sollen die lokalen Akteure stärker profitieren. Vorbild könnte Osterburg sein.

Von Mike Kahnert Aktualisiert: 15.08.2025, 15:11
Wenn im Kreis Stendal Windräder gebaut werden, sollen die Kommunen auch davon profitieren.
Wenn im Kreis Stendal Windräder gebaut werden, sollen die Kommunen auch davon profitieren. Foto: imago/Imagebroker

Stendal. - Fast fünf Jahre hat der Landkreis Stendal mithilfe von Fördergeld einen Klimaschutzmanager finanziert. Mit Ablauf des Projektes wollte die Volksstimme von der Kreisverwaltung wissen, was in dieser Zeit erreicht wurde und wie das Thema Klimaschutz künftig im Landkreis gehandhabt wird.