Ernährung Warum sich das vegane Angebot der „Bio Terrine“ in der Altmark nicht durchsetzen konnte
In der Corona-Pandemie haben gerade kleinere Betriebe schmerzhafte Erfahrungen machen müssen. Wolfgang Mandelkow gründete in der Zeit eine Firma, fuhr mit seiner „Bio Terrine“ Auszeichnungen ein – und musste das Unternehmen wieder schließen.

Möllenbeck - „Essen zubereiten und Rezepte entwickeln sind meine Berufung“, erzählt Wolfgang Mandelkow (67). Der gebürtige Dobberkauer ist gelernter Koch- und Küchenmeister. Nach entsprechender Vorbereitungszeit gründete Mandelkow im Juni 2020 die Firma „Bio Terrine“. Dabei hatte er sich die gesunde Ernährung, das Verwenden von Bio-Produkten aus der Region sowie den Verzicht auf jegliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker auf die Fahnen geschrieben. Das Ergebnis waren handgemachte Speisen, die Mandelkow mit „veganer Bio-Genuss aus der Region Altmark“ bewarb.