1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Wehren wachsen zusammen: Wenn Feuerwehrleute in Stendal zu Ersthelfern werden

Wehren wachsen zusammen Wenn Feuerwehrleute in Stendal zu Ersthelfern werden

Kameraden der Feuerwehren Jarchau, Staffelde und Arnim üben gemeinsam Erste Hilfe für den Ernstfall. Sie wissen, was zu tun ist, wenn sie vor dem Rettungsdienst da sind.

Von Anna Lisa Oehlmann 17.10.2025, 19:46
Der Staffelder Wehrleiter René Matla (von links), Dienstanfänger Leo, Michaela Wetzel, Jarchauer Wehrleiter Marco Wetzel, André Bergmann, Ausbilder Stephan Lude, Torsten Schwelgin, Sebastian Bauer und Dienstanfänger Paul Bergmann lernen, an welchen Stellen der Puls  gefühlt werden kann.
Der Staffelder Wehrleiter René Matla (von links), Dienstanfänger Leo, Michaela Wetzel, Jarchauer Wehrleiter Marco Wetzel, André Bergmann, Ausbilder Stephan Lude, Torsten Schwelgin, Sebastian Bauer und Dienstanfänger Paul Bergmann lernen, an welchen Stellen der Puls gefühlt werden kann. Foto: Anna Lisa Oehlmann

Jarchau - Bei einem Unfall sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr oft die ersten, die an der Einsatzstelle eintreffen. „Die Zeit bis die Kavallerie kommt, kann ganz schön lang sein“, sagt Stephan Lude. Darum hat der Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jarchau, Staffelde und Arnim gemeinsam in der Ersten Hilfe geschult.