1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Tangerhütte
  6. >
  7. Energiewende in der Altmark: Strom und Wärme selber machen: Bioenergiedorf bei Tangerhütte wird zum Verein

Energiewende in der Altmark Strom und Wärme selber machen: Bioenergiedorf bei Tangerhütte wird zum Verein

In Schernebeck haben sich Einwohner aufgemacht, ihr Dorf selbst mit Strom und Wärme zu versorgen. Aus der Initiative, die es seit Ende 2022 gibt, ist nun ein Verein entstanden, der etwas bewegen will.

Von Birgit Schulze 30.06.2023, 09:30
Der neue Vorstand: Ariane Herms (2. Vorsitzende), Lutz Herms (Beisitzer), Dirk Lockau (Mitglied), Udo Wendorf (Kassenwart), Sonja Lier (Schriftführerin), Wolfgang Haupt (Beisitzer), Bernd Schlicht (1. Vorsitzender). Es fehlen: Thomas Schwarzlose und Christian Haupt.
Der neue Vorstand: Ariane Herms (2. Vorsitzende), Lutz Herms (Beisitzer), Dirk Lockau (Mitglied), Udo Wendorf (Kassenwart), Sonja Lier (Schriftführerin), Wolfgang Haupt (Beisitzer), Bernd Schlicht (1. Vorsitzender). Es fehlen: Thomas Schwarzlose und Christian Haupt. Foto: Bernd Schlicht

Schernebeck - In Schernebeck hat sich in dieser Woche der „Förderkreis Energiedorf Schernebeck (e.V.)“ neu gegründet. Dessen Bemühungen, die 2022 im Ort selbst begannen, richten sich auf eine fast autarke Strom- und Wärmeversorgung des Dorfes. Dazu könnte künftig der Großteil des Energiebedarfs für Privathaushalte und Unternehmen aus Sonnenenergie und Biomasse vor Ort selbst produziert werden.