1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Für Kinder und Familien: Stadt Seehausen lockt mit einem familienfreundlichen Weihnachtsmarkt

Für Kinder und Familien Stadt Seehausen lockt mit einem familienfreundlichen Weihnachtsmarkt

In Seehausen soll es auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Das ist geplant.

Von Kristina Reiher 22.11.2025, 10:45
Der Weihnachtsmarkt in Seehausen soll auch dieses Jahr wieder viele Besucher anlocken.
Der Weihnachtsmarkt in Seehausen soll auch dieses Jahr wieder viele Besucher anlocken. Archivfoto: Christian Besecke

Seehausen. - Besinnliche Stunden möchte Seehausen seinen Anwohnern und Unternehmungslustigen aus der Umgebung bieten. Dazu soll es wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt der Ortschaft geben. Mehrere Programmpunkte laden zum Besuch ein.

Wie Ortsbürgermeister Martin Heine mitteilt, findet der Markt in diesem Jahr wieder am ersten Adventswochenende statt und läutet damit in Stadt Seehausen die Weihnachtszeit ein. Interessierte sind am Sonnabend, 29. November, willkommen. Wenn das Sicherheitskonzept bestätigt werde, sei bereits der Ablauf geplant. Denn in Seehausen tritt, wie auch in Wanzleben, die Einheitsgemeinde als Veranstalter auf.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte in der Börde: Weihnachtsmärkte in der Einheitsgemeinde Wanzleben: Was Besucher wissen müssen

Los geht das Programm um 13.30 Uhr mit dem Chorsingen in der Laurentiuskirche. Im Anschluss soll um 14.15 Uhr das Kulturprogramm der Grundschule mit Kaffee und Kuchen im Sonnensaal folgen. Um 15.30 Uhr wird dann auf dem Friedensplatz die Ankunft vom Weihnachtsmann und seinen Engeln erwartet, bevor um 16 Uhr die Schermcker Blasmusik aufspielt. „Der Förderverein Kita und Grundschule hat für unsere Jüngsten die 'Kinderbaustelle on Tour' nach Seehausen geholt“, verrät Heine den zweiten Höhepunkt für die Kinder.

Weihnachtsmarkt mit Tradition:

Für Speisen und Getränke werden bereits ab 12 Uhr die Mitglieder des SV Seehausen "Alte Herren" sorgen. „Ab 15.30 eröffnen dann auch die acht weiteren Stände von der Abteilungen Ski und Leichtathletik, der Feuerwehr, des DRK, der Jäger, der Kita und der Kirchengemeinde“, verspricht der Ortsbürgermeister. Der Stand des Heimatvereins sei zudem wieder oben im Schneiderturm anzutreffen.

Wie beliebt der Weihnachtsmarkt ist, zeigt sich übrigens an der Anzahl seiner Veranstaltungsjahre. Denn das Event hat bereits jahrzehntelange Tradition. Im vergangenen Jahr wurde der Markt das dreißigste Mal veranstaltet.

Überhaupt wird es ein Weihnachtswochenende in der Seestadt. Denn seit vielen Jahren gehören die Angebote der Lebenshilfe zu einer festen Größe im weihnachtlichen Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr gibt es den Weihnachtsbasar, der traditionell viele Besucher aus der Umgebung in die Seestadt lockt. Dieses Mal steht er unter dem Motto „Irische Weihnacht“. Am Freitag, 28. November, öffnen sich in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Werkstatt für behinderte Menschen, Am See 24, die Pforten für die Besucher.