1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Altmeister erjodeln Siege beim Jubiläum

Marina Hein und Andreas Knopf bestätigen beim 60. Harzer Jodlerwettstreit ihre Sonderklasse Altmeister erjodeln Siege beim Jubiläum

Von Burkhard Falkner 03.09.2012, 05:23

Marina Hein aus Ildehausen und Andreas Knopf aus Altenbrak sind die Jodlermeister 2012. Sie erringen ihren 31. und 30. Titel. Die gastgebende Trachtengruppe begrüßt auf der Waldbühne eine lange nicht gesehene Zuschauermenge und rund einhundert Jodler.

Altenbrak l So gut besetzt wie lange nicht ist die Waldbühne an diesem Sonntagmorgen. Mehrere hundert Folklore-Freunde füllen die Reihen, als der 60. Harzer Jodlerwettstreit gegen 10 Uhr beginnt.

Rund hundert Akteure aus allen Teilen des Harzgebirges sorgen dann Lied für Lied, Zungenschlag für Zungenschlag für Wohlklang. Eine gestrenge Jury (siehe Kasten) registriert dabei jeden Patzer.

Mit viel Beifall wird in der Pause Takeo Ischi begrüßt. Der jodelnde Japaner bringt das sich weiter mehrende Publikum auf den Rängen zum Mitklatschen und Jauchzen. Die Trachtengruppe Altenbrak um Ernst Jirka hat als Gastgeber diesmal besonders viel Wert auf auflockernde Beiträge gelegt. Neben Ischi machen zum Beispiel auch die Nachterstedter Blasmusikanten und "Kallis Stallburschen" aus Heudeber mit ihren knallenden Peitschen den Zuhörern hörbar wie sichtlich gute Laune.

Bei dem mit Spannung verfolgten Wettstreit in der Meisterklasse setzen sich dann doch die Altmeister durch: Marina Hein aus Ildehausen bei Seesen in Niedersachsen wird zum 31. Mal Harzer Jodlermeisterin, und Lokalmatador Andreas Knopf aus Altenbrak erringt seinen 30. Meistertitel.

Bei den Damen singt sich in der Sonderklasse Sophie Krause aus Sülzhayn auf Platz zwei - vor Dany Weißkopf, Altenbrak.

Bei den Herren wird Norman Reichardt aus Elbingerode/Uthleben Vizemeister vor Manfred Schmalbauch von der Folkloregruppe Sülzhayn.