1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Wernigerodes Einkaufsmeile Breite Straße im Wandel der Zeit (mit historischen Fotos)

Heimatgeschichte im Harz Wernigerodes Einkaufsmeile im Wandel der Zeit - die Geheimnisse der Breiten Straße (mit historischen Fotos)

Vergessene Läden, elegante Damen, der erste Kinematograph: Heimatforscher Otmar Groß ist Geschichten aus dem alten Wernigerode auf der Spur. Jetzt nimmt er Interessierte mit auf eine spannende Zeitreise durch die Breite Straße - mit überraschenden Anekdoten und historischer Schätzen.

Von Ivonne Sielaff Aktualisiert: 11.11.2025, 19:05
Diese historische Postkarte zeigt die Breite Straße in Wernigerode um 1910.
Diese historische Postkarte zeigt die Breite Straße in Wernigerode um 1910. Quelle: Ansichtskarte der Hofkunstanstalt Löfler & Co, Sammlung Otmar wer

Wernigerode. - Hätten Sie gewusst, dass an der Breiten Straße in Wernigerode einst Büffelhorn und Elfenbein verkauft wurden? Dass sich elegante Damen hier Korsetts auf den Leib schneidern ließen? Dass in jener Straße der erste Kinematograph der Harzstadt aufgestellt wurde? Die Breite Straße ist seit Jahrhunderten eine florierende Einkaufsmeile. Doch viele der einstigen Läden, Cafés und Handwerksbetriebe sind im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten. Zumindest fast.