Nach Bergung bei Cuxhaven U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg: Museum im Harz erhält einzigartiges Wrackteil
Der Harz bekommt ein Ausstellungsstück der Superlative: Der Turm des 1919 gesunkenen U-Boots U16 zieht ins Ostdeutsche Fahrzeugmuseum nach Benneckenstein. Der Transport des tonnenschweren Wrackteils ist ebenso spektakulär wie die Geschichte dahinter.

Benneckenstein. - Einen ähnlichen Fall hat es wohl noch nicht gegeben: Mehr als ein Jahrhundert lag das 1919 gesunkene U-Boot U16 vor der Insel Scharhörn in der Nordsee. Ende August wurde das Wrack geborgen, dabei zerbrach es in zwei Teile. Beide Hälften liegen in Cuxhaven. Anfangs hieß es, dass das U-Boot komplett verschrottet werden soll. Nun ist klar: Teile des Wracks gehen an Museen. Einen wichtigen und großen Bestandteil des Stahlkolosses erhält das Ostdeutsche Fahrzeugmuseum in Benneckenstein.