1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Einzelhandelsaktion im Harz: Schaurig-schöne Siegerin: Totenfrau gewinnt die Wernigeröder Sommersprossen-Aktion

Einzelhandelsaktion im Harz Schaurig-schöne Siegerin: Totenfrau gewinnt die Wernigeröder Sommersprossen-Aktion

Mit einer Totenfrau Kunden locken: Mit dieser ungewöhnlichen Idee hat Jessica Munzke überzeugt. Sie ist die Gewinnerin der Wernigeröder Sommersprossen-Aktion. Was es damit auf sich hat.

Von Sandra Reulecke 16.09.2025, 19:30
Wirtschaftsförderin Kristin Dormann (links), Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha und Sternkoch Robin Pietsch (rechts) gratulieren der Gewinnerin der Sommersprossenaktion, Jessica Munzke.
Wirtschaftsförderin Kristin Dormann (links), Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha und Sternkoch Robin Pietsch (rechts) gratulieren der Gewinnerin der Sommersprossenaktion, Jessica Munzke. Foto: Sandra Reulecke

Wernigerode. - Ein Mix aus Humor, Gruselfaktor und Handarbeit hat die Wernigeröder und Gäste der Stadt am meisten überzeugt: Jessica Munzke, die 2023 die Hochzeitsboutique Harz in der Innenstadt eröffnet hatte, ist die Gewinnerin der Sommersprossen-Aktion.

Lesen Sie auch: „Sommersprossen“ für die Innenstadt: Wernigerode setzt Zeichen gegen Leerstand und Ladensterben

Ihre Interpretation - eine mit Blüten umrankte Totenfrau - hat mit Abstand die meisten Stimmen erhalten, informiert die Stadtverwaltung. Rund zwei Wochen habe sie an ihrem Werk gebastelt, dafür alte Braut- und Abendkleider zerschnitten und in neue Formen gebracht, verrät Jessica Munzke. Die so verzierte Sprosse - also Leiter - habe ihr jede Menge Aufmerksamkeit gebracht, vor allem in den sozialen Netzwerken, sagt die Unternehmerin.

Akteure und Gewinner der Sommersprossen-Aktion feiern das Finale der Einzelhandelskampagne auf dem Wernigeröder Marktplatz.
Akteure und Gewinner der Sommersprossen-Aktion feiern das Finale der Einzelhandelskampagne auf dem Wernigeröder Marktplatz.
Foto: Sandra Reulecke

Genau das ei auch das Ziel der Kampagne gewesen, ergänzt Kristin Dormann, Leiterin der Wirtschaftsförderung. Die Sprossen sollten während des Sommergeschäfts Neugier wecken, Kunden locken und ein Zeichen des Zusammenhalts der Wernigeröder Einzelhändler sein. Mehr als 35 Geschäfte haben sich an der Anfang Juli gestarteten Aktion beteiligt, die keine Eintagsfliege bleiben soll, wie Dormann betont.

Auch interessant: Kreditkarten beim Shopping und in Gaststätten in Wernigerode: Warum manchmal nur Barzahlung möglich ist

Zuerst einmal darf sich Jessica Munzke aber auf den Besuch eines Filmteams freuen: Sie hat den Dreh eines Imagefilms gewonnen.