Bundeswehr pocht auf Zahlung Millionenrechnung für Hilfe bei Waldbrand am Brocken - Wernigerode bleibt auf Kosten sitzen
Nach dem Waldbrand am Brocken fordert die Bundeswehr für ihre Löschhilfe 1,35 Millionen Euro von Wernigerode - und pocht jetzt auf eine Zahlung bis Ende 2025. Finanzielle Hilfe von Bund und Land blieb bislang aus. Muss die Stadt die Millionenrechnung allein begleichen?
Aktualisiert: 27.11.2025, 19:25

Wernigerode/Schierke. - 1,35 Millionen Euro fordert die Bundeswehr von der Stadt Wernigerode. Beim Waldbrand im September 2024 hatte die Bundeswehr die Löscharbeiten am Brocken bei Schierke mit mehreren Hubschraubern unterstützt. Die Rechnung für den Hilfseinsatz liegt seit März im Rathaus vor. Beglichen wurde sie bislang nicht. Doch um die Zahlung kommt die Stadt wohl nicht herum.
