1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Landwirtschaft und Straßenbau: Wie Benneckensteiner trotz schlechter Ernten einst „steinreich“ geworden sind

Landwirtschaft und Straßenbau Wie Benneckensteiner trotz schlechter Ernten einst „steinreich“ geworden sind

Früher gestaltete sich der Anbau beispielsweise von Getreide und Hafer in Benneckenstein wegen der klimatischen Bedingungen schwierig. An Weizen war überhaupt nicht zu denken, der Boden war oftmals zu kalt und zu steinig. Dafür hatten die Steine einen anderen Vorteil.

Von Jürgen Kohlrausch 28.10.2025, 10:45
Eine landwirtschaftliche Fläche bei Benneckenstein um das Jahr 1920.
Eine landwirtschaftliche Fläche bei Benneckenstein um das Jahr 1920. Archiv: Kohlrausch

Benneckenstein. - Die Klimaerwärmung ist nicht von der Hand zu weisen. In den früher als rau beschriebenen Höhenlagen des Harzes gedeihen heute die kälteempfindlichsten Früchte, von denen unsere Vorfahren nicht einmal zu träumen wagten.