1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Telefonbetrüger am Werk: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter: 65-Jährige aus Irxleben verliert hohe Geldsumme

Liveticker

Telefonbetrüger am Werk Betrug durch falschen Bankmitarbeiter: 65-Jährige aus Irxleben verliert hohe Geldsumme

Eine Frau aus Irxleben ist Opfer eines Telefonbetrugs geworden: Ein angeblicher Bankmitarbeiter brachte sie dazu, persönliche Daten preiszugeben und Überweisungen im sechsstelligen Bereich zu tätigen. Die Polizei warnt vor solchen Maschen und rät zur Vorsicht.

Von vs 10.11.2025, 13:44
Ein falscher Bankmitarbeiter hat eine Irxleberin um eine hohe Summe Geld gebracht.
Ein falscher Bankmitarbeiter hat eine Irxleberin um eine hohe Summe Geld gebracht. Symbolfoto: imago images/Fotostand

Irxleben - In Irxleben ist eine 65-jährige Frau Opfer eines Betrugs durch einen falschen Bankmitarbeiter geworden. Wie die Polizei mitteilte, habe sich ein unbekannter Mann am Donnerstag, 6. November, telefonisch als Angesteller eines Geldinstituts ausgegeben und behauptet, es habe unrechtmäßige Überweisungen von ihren Konten gegeben, die storniert werden müssten.

Über mehrere Stunden hinweg habe die Geschädigte mit dem Täter telefoniert und dabei auch persönliche Daten zum Online-Banking preisgegeben. Durch geschickte Gesprächsführung sei es dem Mann gelungen, sie zu mehreren Überweisungen im mittleren sechsstelligen Bereich zu bewegen.

Polizei warnt davor, persönliche Daten preiszugeben

Die Polizei warnt eindringlich davor, bei Anrufen vermeintlicher Bankmitarbeiter sensible Daten herauszugeben. Es sei unüblich, dass Banken ihre Kunden unaufgefordert kontaktieren. Die Aufforderung zur Herausgabe von Passwörtern oder TANs sei stets als Betrugsversuch zu werten.

Im Falle eines Verdachts solle das Gespräch beendet und umgehend die Polizei sowie Angehörige informiert werden. Zudem werde geraten, das Konto und den Online-Zugang zu sperren und Strafanzeige zu erstatten.