1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Traditionspflege im Harz: Zum Martinstag mit leuchtenden Laternen in Halberstadts Tiergarten unterwegs

Liveticker

Traditionspflege im Harz Zum Martinstag mit leuchtenden Laternen in Halberstadts Tiergarten unterwegs

Rund um den 10. November sind sie unterwegs, die Laternenumzüge. Auch in Halberstadt pflegen Familien und Kindertagesstätten diesen alten Brauch. Die Kita „Sonnenschein“ wählte einen besonderen Ort dafür.

Von Sabine Scholz 10.11.2025, 14:15
Gregor Zech (links) sortierte sich mit seiner Gitarre in den Zug der Kinder und Eltern der Halberstädter Kita "Sonnenschein" für den Laternenumzug ein.
Gregor Zech (links) sortierte sich mit seiner Gitarre in den Zug der Kinder und Eltern der Halberstädter Kita "Sonnenschein" für den Laternenumzug ein. Foto: Anja Fichtner

Halberstadt. - „Laterne, Laterne“ schallt es in den Spiegelsbergen. Mitarbeiter, Kinder und Eltern der Halberstädter Kita „Sonnenschein“ haben sich für ihren Laternenumzug einen besonderen Ort gewählt. Und musikalische Begleitung.

Denn mit der singt es sich gleich leichter. Gregor Zech, freier Musiklehrer, stimmte mit seiner Gitarre die bekannten Laternenlieder an, die die Kinder und Eltern mit großer Begeisterung mitsangen. Die musikalische Begleitung sorgte für eine besondere Atmosphäre und brachte alle im wahrsten Sinne des Wortes in Einklang.

Halberstadts Tiergarten als Ort des Laternenfestes gewählt

Die fröhliche Schar mit den bunten Laternen zog durchs Tiergehege, wo die Kinder immer wieder auch neugierig zu den tierischen Bewohnern blickten, bevor sie sich am Ende des Umzugs, der kurz vor dem Martinstag stattfand, an einem Abendschmaus stärken konnten, den die Salzlandküche vorbereitet hatte.

Dass das Laternenfest der in der Großen Ringstraße gelegenen Kita im Tiergarten stattfinden konnte, dafür ist Kita-Leiterin Anja Fichtner, dem Team um David Neubert dankbar, denn der besondere Ort machte den Abend für alle Beteiligten zu einem besonderes Erlebnis. „Ein Abend voller Gemeinschaft, Freude und einem Hauch von Magie. Dieses Laternenfest wird sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben“, ist Fichtner überzeugt.