1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Das Tierheim hat eine neue Spitze

Nadine Horwitz leitet fortan die Vierbeiner-Unterkunft in Wolmirstedt - Karin Schulz vertritt sie Das Tierheim hat eine neue Spitze

Von Vivian Hömke 19.10.2013, 03:16

Das Wolmirstedter Tierheim hat eine neue Leiterin. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins ist Nadine Horwitz gewählt worden. Auch ihre Stellvertreterin und der Vereinsvorsitzende sind neu im Amt.

Wolmirstedt l Nach internen Streitigkeiten im Wolmirstedter Tierheim hatte Gerd Kemesies sein Ehrenamt als Leiter der Einrichtung Mitte des Jahres niedergelegt. Nadine Horwitz kümmerte sich seitdem kommissarisch um die Belange der Tier-Unterkunft. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins ist die 35-Jährige nun offiziell zur neuen Leiterin gewählt worden.

"Ich habe schon als kleines Kind Vögelchen gesund gepflegt."

Nadine Horwitz, Leiterin des Tierheims in Wolmirstedt

"Erfreulich ist, dass Karin Schulz und Nadine Horwitz im September erfolgreich die Prüfung des Sachkundenachweises nach dem Tierschutzgesetz bestanden haben", informiert Andrea Pfützenreuter, Schriftführerin im Tierschutzverein. Die bestandene Prüfung setze das Veterinäramt des Kreises für die Betriebserlaubnis zur Betreibung eines Tierheims voraus.

"Ich habe schon als kleines Kind Vögelchen gesund gepflegt", erinnert sich Tier-Liebhaberin Nadine Horwitz. Seit etwa zehn Jahren hilft sie bereits ehrenamtlich im Tierheim mit. "Sie ist unsere Hundeflüsterin", sagt Karin Schulz. Die Rentnerin wiederum unterstützt Nadine Horwitz von nun an als neue stellvertretende Leiterin.

Beide Frauen kümmern sich selbst jeweils um mehrere Haustiere und opfern zusätzlich viel Freizeit, um rund um die Uhr für das Wohl der herrenlosen Hunde und Katzen im Tierheim zu sorgen. Etwa in wöchentlichem Wechsel übernimmt jede von ihnen die 24-Stunden-Bereitschaft. Im Notfall fahren sie auch nachts noch einmal los.

Auch an der Spitze des Tierschutzvereins Wolmirstedt und Umgebung von 1993 hat sich etwas geändert. Andreas Tschiche sitzt dem Verein nun vor. Ende Juni dieses Jahres hatte der damalige Vorsitzende Jürgen Schütt sein Amt aufgegeben. Zudem kündigte der mit der Vierbeiner-Unterkunft kooperierende Tierarzt die Zusammenarbeit. Eine Tierärztin aus Rogätz übernahm zwischenzeitlich die medizinische Versorgung der Tiere. In diesem Monat schloss der Verein einen Vertrag mit einem Magdeburger Veterinärarzt ab.

Der ehemalige Leiter Gerd Kemesies wurde aus dem Vorstand abberufen, informiert Andrea Pfützenreuter. "Mehrheitlich waren die Mitglieder dafür, Herrn Kemesies auszuschließen", fügt sie hinzu.

Mit der neuen Leitung und dem Vorstandswechsel hoffen die Mitglieder des Tierschutzvereins laut Andrea Pfützenreuter nun, dass nach den Unstimmigkeiten wieder mehr Ruhe in die Vereinsarbeit einkehrt.