Von Majestäten und Disco-Fox Großes Programm zum Heidefest
Das Programm für das 47. Colbitzer Heidefest vom 12. bis 14. September steht. Doch die Finanzierung der Traditionsveranstaltung wird immer mehr zur Herausforderung.

Colbitz. - Die Arbeitsgruppe „Heidefest“ hat jetzt nach knapp einem Jahr der Vorbereitung das Programm vorgestellt. „Wir haben sehr viele unterschiedliche Künstler buchen können, die die jungen wie die älteren Besucher ansprechen werden“, zeigt sich der Leiter der Arbeitsgruppe, Dieter Hübsch, zufrieden.
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Ein Höhepunkt wird dabei wieder die Krönung der Heidekönigin und der Prinzessin sein. „Hier sind besonders die Kleinsten in den Kitas schon in heller Aufregung“, sagt Dieter Hübsch schmunzelnd. Einige von ihnen werden die Hoheiten in ihren hübschen neuen Kleidern auf die Bühne begleiten. Die Kinder wollen im Anschluss ein kleines Kulturprogramm für die Besucher aufführen. Dafür wird schon lange geprobt.
Am Sonnabend, 13. September, zur Mittagszeit wird die Bigband „Starnotes“, die aus Mitgliedern des ehemaligen Kali-Ensembles besteht, auf der Bühne am Markt spielen. Danach steht das Familienfest der Heidekönigin an. Mit dabei sind das Country-Duo „Village Boys“ und „Vientos Del Caribe“ mit einer musikalischen Reise durch die Karibik. Die Kinderdisco mit Flo eröffnet den Abend, bevor DJ Stephan Neubauer den Platz übernimmt.
Viele Highlights beim Fest: Frühschoppen und Musik
Weitere Höhepunkte werden „Colbitz feiert“ im Volkshausgarten mit der Gruppe „Zeitlos“ als Lokalmatador und der Auftritt von „Die JunX“ aus Hamburg sein. Am Sonntag werden die Colbitzer von den Sülldorfer Schalmeien früh geweckt, die auf einigen Straßen spielen.

Nach dem Frühschoppen bei Dixieland mit „Da Capo“ geht es weiter mit den Showzwillingen „Claudia und Carmen“ und dem explosiven Tribute-Erlebnis „Modern Talking Reloaded – Die Show“, die den Disco-Fox der 1980er und 1990er mit purem Retro-Glanz neu entfacht. Dabei ist „Modern Talking Reloaded“ weit mehr als nur eine Coverband. Wer die Magie von „Modern Talking“ noch einmal live erleben möchte, der kommt an dieser Show kaum vorbei.
Auf der Wiese an der Planstraße werden Informationsstände und Aktionsflächen für Kinder stehen. Dort können Holzfiguren bemalt werden oder ein Schminkstand zaubert bunte Kunstwerke auf die Haut der Kinder. Außerdem wird ein Imker wird über Bienen und Honig informieren.
Heidefest: Ausstellungen und der Besuch der Königin
Weiter geht es im Museumshof, dort sind alle Ausstellungen über die Tradition der Heidekönigin zu sehen. Vieles ist über die Technik der Landwirtschaft oder die Brauerei zu erfahren. Im Museums-Café kann entspannt werden.
„Die Finanzierung ist immer wieder eine Herausforderung für die Organisatoren“, betont Dieter Hübsch. „Wir benötigen dringend mehr Unterstützung. Ursache sind unter anderem die gestiegenen Kosten für die technische Ausstattung und vor allem im Bereich Sicherheit.“
Tickets für das Heidefest gibt es in den Filialen der Mühlenbäckerei Düsedau in Wolmirstedt, Colbitz und Lindhorst.