Drei Tage Party in der Lindhorster Scheune Oktoberfest: In Lindhorst sind die Dirndl los
Party pur hieß es am ersten Oktoberwochenende in Lindhorst. Dirndl und Lederhosen gehörten zur Grundausstattung des Oktoberfestes.

Lindhorst. - Die Stimmung kochte, trotzdem ließen sich die Frauen beim Oktoberfest zu einem gemeinsamen Foto mit den Organisatoren David Bahrendt und Christian Eckart überreden. Die Herren nutzten die Zeit, um einander zuzuprosten.
Das Oktoberfest in Lindhorst wird mittlerweile drei Tage hintereinander gefeiert. „Sonst können wir gar nicht alle Gästewünsche erfüllen“, sagt Christian Eckart. Die Karten sind stets schon ein Jahr zuvor ausverkauft.







Das Oktoberfest wird in einer privaten Scheune ausgerichtet, die extra für solche Feste umgebaut und mit Fußbodenheizung im Sitzbereich ausgestattet wurde, den urigen Charakter aber an jeder Ecke behalten hat.
Der Heuboden dient als Bühne. Von dort oben heizte die Farsleber Band „Zeitlos“ die Stimmung an. Die Musiker können sich auf jede Art Party einstellen, spielen Musik aller Richtungen und Jahrzehnte und schaffen es blitzschnell, die Tanzfläche zu füllen. Ebenso bewährt ist DJ „Fabian Quartier“, der in den Zeitlos-Pausen auflegte.
Natürlich gibt's zum Oktoberfest Brezeln. Die und viel mehr steuert David Bahrendt mit seinem Team der Bäckerei Düsedau bei. Die Getränke liefert Christian Eckart aus der familieneigenen Brauerei. Beide fiebern schon der zehnten Auflage entgegen.