1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. 50 Jahre Kali aus Zielitz: Reiche Dörfer und Handwerkerglück - wie das Zielitzer Kaliwerk die Region prägt

50 Jahre Kali aus Zielitz Reiche Dörfer und Handwerkerglück - wie das Zielitzer Kaliwerk die Region prägt

Die Region Zielitz ist eng mit der Entwicklung des Kaliwerkes verbunden. Seit Produktionsbeginn wachsen nicht nur die betroffenen Orte, sondern auch die Stadt Wolmirstedt hat sich entwickelt. Wie stehen die Orte heute da, wie profitiert das Handwerk?

Von Gudrun Billowie Aktualisiert: 16.06.2023, 09:39
Das Kaliwerk Zielitz prägt nicht nur das Bild, sondern auch die Entwicklung und Kaufkraft in der Region Elbe-Heide und Wolmirstedt.
Das Kaliwerk Zielitz prägt nicht nur das Bild, sondern auch die Entwicklung und Kaufkraft in der Region Elbe-Heide und Wolmirstedt. Foto: Gudrun Billowie

Zielitz/Wolmirstedt - Optisch prägt das Zielitzer Werk die Region, die Silhouette erhebt sich markant übers flache Gelände, übertroffen nur vom Kalimandscharo, der Rückstandshalde des Werkes. Doch im Schatten dieses riesigen Salzberges gedeihen kleine Dörfer, die sich aufgrund hoher Gewerbesteuereinnahmen herausgeputzt haben.