1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Wanderung durch Wolmirstedt bei Nacht: Welche Geheimnisse das historische Wolmirstedt birgt

Wanderung durch Wolmirstedt bei Nacht Welche Geheimnisse das historische Wolmirstedt birgt

Das Museum bietet regelmäßige Abendwanderungen an. Für die nächste Tour durch die Altstadt gibt es noch freie Restplätze.

Von Gudrun Billowie Aktualisiert: 19.08.2025, 17:01
Anette Pilz und Jörg Bonewitz führen die Abendwanderung.
Anette Pilz und Jörg Bonewitz führen die Abendwanderung. Foto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt. - Das alte Wolmirstedt und seine Geschichte kennenlernen - das ist bei den Abendwanderungen mit dem Museum möglich. Dabei können sich Besucher auf Überraschungen freuen.

Der nächste abendliche Spaziergang beginnt am Sonnabend, 23. August um 18 Uhr. Er startet vor dem Museum, führt zunächst zu den historisch interessanten Plätzen auf der Schlossdomäne und dann in die Straßen der Altstadt.

Kurfürstengattin und Amtmann

Geführt wird diese Wanderung von Museumsleiterin Anette Pilz und Kirchenführer Jörg Bonewitz. Anette Pilz schlüpft in die Figur der Katharina von Küstrin. Das war die Frau des Kurfürst Joachim Friedrich.

Jörg Bonewitz kommt als Amtmann Stefan Wlöme daher, der im Mittelalter schreckliche Berühmtheit erlangte, weil er für die Hexenverbrennung in und um Wolmirstedt stand.

Tausend Jahre Wolmirstedt

Wolmirstedt wurde 1009 das erste Mal erwähnt und aus dieser über tausendjährigen Geschichte erfahren die „Nachtschwärmer“ viel Interessantes und Kurioses aus der Geschichte.

Der Proviant für diese Wanderung befindet sich in einem Bollerwagen. In mehreren Pausen können sich die Abendwanderer stärken.

Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung im Museum gebeten. Dafür steht die Telefonnummer 039201/21363 zur Verfügung.