SLK live: Der Newsblog Das ist der Dienstag im Salzlandkreis
206 Seiten dick ist die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft gegen Taleb A. nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Könnern hat jetzt den teuersten Steg an der Saale, ein Löderburger erzählt Geschichten mit Fotos aus dem Tierreich: Im Ticker von Dienstag, 19. August 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 18. August 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 19. August 2025.
Das ist neu am Dienstag:
19.09 Uhr: Die Zivilkammer des Magdeburger Landgerichts verhandelt weiter gegen einen Mann aus dem Salzlandkreis, der vor zehn Jahren offenbar den Überblick über seine Finanzen verloren hatte und rund eine Million Euro Steuern hinterzogen haben soll.
Jetzt hat sich der Angeklagte vor Gericht zu den Vorwürfen geäußert. Was er zu sagen hatte, erfahren Sie hier.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Neuer Chef im Bernstein Resort in Neugattersleben
18.24 Uhr: Und noch mal Wellness: Das Bernstein Resort in Neugattersleben hat einen neuen Hoteldirektor.

Welche Investitionen schon vorgenommen wurden und was er noch alles vorhat, erzählt er Ihnen hier.
Sie haben Bedarf an Hörstoff? Da hätten wir was: Den Podcast Salz Land Köpfe finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Sie finden dort jetzt schon elf Folgen. Mehr darüber, worum es mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis gegangen ist, erfahren Sie hier.
Solequell: Im neuen Bistro aus der Sauna bestellen
17.55 Uhr: Mit der Öffnung des Solequells in der nächsten Woche nach der Sommerpause kündigt sich für den Herbst auch die Wiederöffnung des Bistros im Bad an.

Ab Oktober steigt ein neuer Gastronom ein. Wie man dort demnächst sogar aus der Sauna bestellen kann, erklären wir Ihnen hier.
Vier DJs und ihr neuer „Dorfklang“ für Nachterstedt
17.09 Uhr: In Nachterstedt gründet sich mit „Dorfklang“ ein neuer Verein, dem es vor allem um Musik geht. Aber auch um Angebote für den Nachwuchs.

Was die vier Nachterstedter DJs, die dahinterstecken, genau vorhaben, erklären wir Ihnen hier.
Ein Bierer und seine Leidenschaft für VW-Busse
16.25 Uhr: Wenn Ende August wieder dutzende VW-Busse in Harzgerode anrollen, ist Pierre Harnack mittendrin.

Der 43-Jährige aus Biere ist nicht nur ein leidenschaftlicher Bulli-Fahrer, sondern am Birnbaumteich auch Mit-Veranstalter.
Nach Anklage: Das sind die Protagonisten vor Gericht
15.51 Uhr: Mit dem Abschluss der Ermittlungen durch die Generalstaatsanwaltschaft und der 206 Seiten dicken Anklage vor dem Magdeburger Landgericht gegen den zuletzt in Bernburg lebenden Taleb A. dürfte es nicht mehr lange bis zum größten Gerichtsverfahren in der Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt dauern.

Schon jetzt steht fest, dass Hunderte Besucher und Journalisten aus Deutschland und darüber hinaus erwartet werden. Doch wer sind die Protagonisten, die sich dort bei der Suche nach einem Urteil in den nächsten Monaten gegenüberstehen? Einen Blick voraus in den Prozess lesen Sie hier.
Gülle-Laster: Fahrerin nicht in Lebensgefahr
15.23 Uhr: Nach dem Unfall eines Gülle-Lasters am Montag in Könnern hat sich die Polizei jetzt noch einmal genauer zum Gesundheitszustand der verletzten Fahrerin geäußert.
Die Frau war wie berichtet am Unfallort im Rettungswagen erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Halle ausgeflogen worden. Nach Rücksprache mit dem Notarzt bestand jedoch keine Lebensgefahr.
Mit der Reinigung der Kanalisation sei der Abwasserzweckverband Bernburg beauftragt worden. Die Fahrbahn wurde durch eine Fachfirma gereinigt. Am Unfallort seien zudem das Ordnungsamt Könnern und das Umweltamt des Salzlandkreises im Einsatz gewesen.
Wieder Box-Gala im Ballhaus mit Julian Vogel
14.52 Uhr: Die nächste Box-Gala in der Ballhaus Arena in Aschersleben wirft ihre Schatten voraus: Sie steht unter dem Motto „100 Jahre Boxen in Aschersleben“ und findet am Sonnabend, 27. September, statt.

Lokalmatador Julian Vogel wird ein weiteres Mal seinen WBO-Junioren-Weltmeistertitel aufs Spiel setzen. Daneben sind weitere Profikämpfe von SES Boxing- und „Team Deutschland“-Boxern in Planung.
Karten gibt es unter der Ticket-Hotline 0391/72 73 72 0, online unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Unfall in Neugattersleben: Auto auf dem Dach
14.35 Uhr: Zu einem Verkehrsunfall sind die Retter der Feuerwehr Neugattersleben am Montagabend in die Friedensstraße gerufen worden.

Dort hatte sich ein Fahrzeug in einer Kurve überschlagen und landete auf dem Dach. Der Fahrer konnte das Auto selbst verlassen und wurde vor Ort medizinisch betreut.
Die Retter sicherten die Einsatzstelle und kümmerten sich um das Binden auslaufender Flüssigkeiten, (kt)
Zum Elbebadetag: Buschweg in Schönebeck wird gesperrt
13.56 Uhr: Das Baden in der Elbe in Schönebeck hat Folgen - auch für den Straßenverkehr.
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr der Stadt mitteilt, wird der Buschweg im Einmündungsbereich zur Barbyer Straße anlässlich des Elbebadetages am Sonnabend, 23. August, von 13 bis 19 Uhr gesperrt.
Nach Fall in Hohenerxleben: Polizei warnt vor falschen Kollegen
13.05 Uhr: Falsche Polizisten unterwegs: Nach einem Vorfall, der sich am Sonntagabend in Hohenerxleben ereignet hat, als eine 82-Jährige erst einen Anruf und später persönlichen Besuch von einem falschen Polizeibeamten hatte, warnt das Revier Salzlandkreis vor Täuschung an der Haustür.
Polizeibeamte stellten sich immer ordnungsgemäß vor und zeigten auf Nachfrage den Dienstausweis. Von polizeilichen Maßnahmen betroffene Personen könnten in der Dienststelle anrufen und dort nachfragen, ob Beamten im Einsatz sind.
Echte Polizisten würden außerdem nie nach Bargeldbeständen und Wertsachen fragen oder diese zur Verwahrung abholen.
Lachen mit Frau Lemke in Eggersdorf
12.37 Uhr: Sommerfest in Eggersdorf: Das Grillfest der Volkssolidarität ist dort mittlerweile zur festen Tradition geworden.

Wie Kabarettistin Josefine Lemke mit ihren Witzen für viele Lacher gesorgt, erfahren Sie hier.
Warthe Hakeborn stellt viel auf die Beine
12.10 Uhr: Das Kinder-, Sport- und Familienfest, das der Sportverein „Warthe“ Hakeborn auf die Beine gestellt hat, ist bei den Besuchern wieder gut angekommen.

Was Groß und Klein dabei erleben konnten, erzählen wir Ihnen hier.
Taleb A.: Ermittlungen sind abgeschlossen
11.25 Uhr: Monatelang hat die Staatsanwaltschaft nach der Todesfahrt über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gegen den zuletzt in Bernburg lebenden Taleb A. ermittelt.
Sechs Menschen starben, mehr als 300 wurden verletzt. Jetzt sollen die Ermittlungen abgeschlossen sein. Beginnt jetzt bald der Prozess? Mehr dazu lesen Sie hier.
Wassertormühle öffnet ihre Türen
11.03 Uhr: Die Ascherslebener Jugendfreizeiteinrichtung Wassertormühle hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Von wo sie überall Unterstützung erhält, lesen Sie hier.
Eine Ulme zum Schwimmbadfest in Alsleben
10.12 Uhr: Bei schönstem Wetter kamen zahlreiche Besucher zum Schwimmbadfest ins Freibad Alsleben.

Warum dabei auch ein Baum gepflanzt wurde, sagen wir Ihnen hier.
Tomatentag mit Hoffest in der Ökostation
9.25 Uhr: Einen Tomatentag mit Hoffest veranstalten die Ökostation Neugattersleben und die Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis veranstalten in der Ökostation am kommenden Sonnabend von 10 bis 14 Uhr.
Es gibt Verkaufs- und Essensstände, Verkostung, Tomatenausstellung und Kinderangebote.
Ein Student als Teilzeitlehrer im Stephaneum
8.37 Uhr: Student als Teilzeitlehrkraft: Justin Fröhling studiert Physik und Sport auf Lehramt in Halle – und unterrichtet parallel schon als Teilzeitlehrkraft am Stephaneum.

Warum das für die Unterrichtsversorgung wichtig ist, erklären wir Ihnen hier.
Ballett und einzigartige Primaballerinas
7.49 Uhr: Das Dozenten-Duo Silke Walkstein und Lars Buchmann kommt an diesem Donnerstag wieder nach Aschersleben. Ab 17.30 Uhr geht es in den Räumen von Heinz Knoche Bestattungen, Oberstraße 50, diesmal um das Ballett.
Neben der Geschichte des klassischen Bühnentanzes und seinen Ausdrucksformen sollen laut Ankündigung auch einzigartige Primaballerinas eine Rolle spielen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Pferdefestival auf Herrenbreite startet am Donnerstag
6.58 Uhr: Der Countdown läuft: Am Donnerstag startet das 13. Ascania Pferdefestival auf der Ascherslebener Herrenbreite. Einmal mehr wird inmitten der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts ein hochkarätiges Reit- und Fahrturnier ausgetragen.
Neben Springprüfungen bis zur schweren Klasse mit drei Sternen sind unter anderem ein Kutschenkorso und ein Galaabend mit Livemusik unter Flutlicht geplant. Das Rahmenprogramm bietet bis Sonntag Spaß und Abwechslung für die ganze Familie.
Tageskarten und Kombitickets, die das gesamte Wochenende gültig sind, gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Könnern hat jetzt den teuersten Steg an der Saale
6.24 Uhr: Die Steganlagen entlang der Saale im Salzlandkreis sind komplett. Auch in Könnern konnte am Montag feierlich Einweihung gefeiert werden.

Am Ende wurde der Spaß für die Stadt deutlich teurer als geplant. Warum der Bürgermeister trotzdem zuversichtlich ist, erklären wir Ihnen hier.
Heides Geschichten aus dem Tierreich
6.11 Uhr: Die Natur in und um Staßfurt erzählt dem leidenschaftlichen Fotografen einiges. So einer ist Christian Heide aus Löderburg.

Und mit seinen Beobachtungen sorgt er auch immer mal für Schlagzeilen. Was er selbst alles zu erzählen hat, lesen Sie hier.
Pretziener Wehr kämpft schon 150 Jahre gegen die Flut
5.53 Uhr: Im Jahr 1875 eingeweiht, feiert das Pretziener Wehr in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Die 150 Jahre sollen groß gefeiert werden.

Es ist ein Meilenstein deutscher Ingenieurskunst, und es wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Dabei ist es noch so agil wie am ersten Tag und erfüllt seine Aufgaben tadellos.