1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Bevölkerungsschutz: Bis zu 850.000 Euro: Wie die Zerbster Feuerwehr trotz der enormen Kosten an eine neue Drehleiter kommt

Bevölkerungsschutz Bis zu 850.000 Euro: Wie die Zerbster Feuerwehr trotz der enormen Kosten an eine neue Drehleiter kommt

Die Zerbster Feuerwehr bekommt eine neue Drehleiter. Gebraucht wird diese in der gesamten Einheitsgemeinde. Ein Schnäppchen ist das lebensrettende Gerät aber nicht. Wie kann die Neuanschaffung aber trotzdem gestemmt werden?

Von Thomas Kirchner Aktualisiert: 25.02.2024, 17:57
Die Feuerwehr Deetz - Badewitz probt Mittels Hubsteiger die Rettung von Menschen.
Die Feuerwehr Deetz - Badewitz probt Mittels Hubsteiger die Rettung von Menschen. Foto: Denis Hofmann

Zerbst - Wenn es mal „ganz dicke“ kommt, dann sollten die Zerbster Ortsfeuerwehren entsprechend ausgerüstet sein – mit moderner Technik und insbesondere auch mit Einsatzfahrzeugen, die auf der Höhe der Zeit sind. Bei 19 Ortsfeuerwehren mit 27 Standorten zugegebenermaßen eine Mammutaufgabe. Da sind Millionen Euro nötig – ohne entsprechende Fördertöpfe des Landes und des Bundes für die Stadt Zerbst kaum machbar.