1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Gewerbefachausstellung in Zerbst setzt Fokus auf Fachkräftemangel

Regionalmesse Gewerbefachausstellung in Zerbst setzt Fokus auf Fachkräftemangel

Nach Zeiten, in denen es Absagen nur so hagelte, soll es im Frühjahr 2022 veranstaltungstechnisch wieder in die Vollen gehen. Die Organisatoren wollen gleich mit vier hochkarätigen Veranstaltungen locken. Eine davon ist die Gewerbefachausstellung. Ob wirklich wieder voll durchgestartet werden kann, hängt letztlich vom Pandemiegeschehen ab.

Von Thomas Kirchner 03.01.2022, 16:19
Die Unternehmen  laden  auch schon mal zu Verkostungen ein, wie hier 2019 am Gemeinschaftsstand der Zerbster Landwirtschaftsbetriebe. Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD), die Zwiebelkönigin, Landtagsmitglied Holger Hövelmann (SPD), Evelyn Johannes, stellv. Bürgermeisterin, Armin Willingmann (SPD), damals noch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister, Kees de Vries (CDU), 2019 noch Budestgsmitglied, und Messeleiterin Viola Tiepelmann sagen da nicht Nein zu einem Käsehäppchen.
Die Unternehmen laden auch schon mal zu Verkostungen ein, wie hier 2019 am Gemeinschaftsstand der Zerbster Landwirtschaftsbetriebe. Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD), die Zwiebelkönigin, Landtagsmitglied Holger Hövelmann (SPD), Evelyn Johannes, stellv. Bürgermeisterin, Armin Willingmann (SPD), damals noch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister, Kees de Vries (CDU), 2019 noch Budestgsmitglied, und Messeleiterin Viola Tiepelmann sagen da nicht Nein zu einem Käsehäppchen. Fotos: Thomas Kirchner

Zerbst - Rund zwei Jahre mussten die Zerbster und ihre Gäste auf so große und beliebte Festivitäten wie die Kulturfesttage, das Spargel- und Heimatfest oder den Bollen- und den Weihnachtsmarkt sowie die Gewerbefachausstellung (GfA) verzichten – nichts von alledem hat in den vergangenen beiden Jahren stattgefunden. Das soll sich 2022 wieder ändern. Ob es denn auch so kommt, bleibt allerdings weiterhin fraglich.