Heimatgeschichte Hof- und Stiftskirche St. Bartholomäi zu Zerbst: Ein Stück Geschichte soll zurückkehren
Der Glockenturm der Hof- und Stiftskirche St. Bartholomäi soll wieder durch ein Geläut aus Bronze erklingen. Eine 600 Jahre alte Glocke soll dazu in den Niederlanden restauriert werden, die dann mit vier weiteren Glocken in den Turm einziehen soll. Was steckt dahinter?
Aktualisiert: 20.08.2025, 07:16

Zerbst - Der Glockenturm von St. Bartholomäi, von den Zerbstern nur „Dicker Turm“ genannt, bekommt ein neues Bronzegeläut. Herzstück wird die letzte vom historischen Geläut erhaltene und beschädigte Glocke aus dem Jahr 1441. Sie ist momentan auf dem zur Gemeinde gehörenden Frauentorfriedhof provisorisch montiert und soll nun restauriert werden – finanziell unterstützt von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld.