Kulturelle Hürden treffen auf sprachliche Barrieren Integration ohne Tabus: Warum Kritik kein Rassismus ist – und Offenheit auf beiden Seiten zählt
Deutsche Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel. Um das Problem zu lösen, setzen nicht nur die Zerbster Schraubenwerke auf ausländische Mitarbeiter. Nur: Wie gelingt die Integration?
16.10.2025, 18:49

Zerbst - Integration ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Schnell wird der moralische Zeigefinger gehoben, Kritiker rasch in die Schublade „Rassist“ gesteckt. Offenheit ist das Zauberwort - gegenüber Zugewanderten und Hinzugezogenen genauso wie gegenüber anderen Meinungen. Denn Deutschland ist auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen, was eine gelebte Willkommenskultur braucht, aber auch Migranten, die sich integrieren lassen wollen.