1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Streit um erneuerbare Energien: Noch mehr Windräder nahe Güterglück? Warum die Windpark-Gegner nun an zwei Fronten kämpfen

Streit um erneuerbare Energien Noch mehr Windräder nahe Güterglück? Warum die Windpark-Gegner nun an zwei Fronten kämpfen

Der Kampf gegen den Bau des Windpark Güterglück ist längst nicht beendet, da droht bereits die Erweiterung des Vorranggebietes. Lässt sich beides noch verhindern?

Von Daniela Apel 13.08.2025, 06:30
Über den Dächern von Zerbst kreisen längst Windräder. Nahe Güterglück soll nun ebenfalls ein Windpark entstehen, gegen den sich Anwohner und eine Bürgerinitiative wehren. Zugleich laufen Pläne, das umstrittene Vorranggebiet noch zu erweitern.
Über den Dächern von Zerbst kreisen längst Windräder. Nahe Güterglück soll nun ebenfalls ein Windpark entstehen, gegen den sich Anwohner und eine Bürgerinitiative wehren. Zugleich laufen Pläne, das umstrittene Vorranggebiet noch zu erweitern. Foto: Daniela Apel

Zerbst - Während eine Bürgerinitiative nach wie vor gegen die Errichtung eines Windparks in unmittelbarer Nähe von Güterglück kämpft, droht bereits die Erweiterung des Gebietes. Ist bislang eine Fläche von 208 Hektar als Vorranggebiet für die Nutzung von Windenergie ausgewiesen, sollen es in naher Zukunft 258 Hektar sein. So ist es im 1. Entwurf des Windplans 2027 vorgesehen, den die Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Dessau-Wittenberg Ende Juni beschlossen hat.