1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Kriegsgräber zeugen vom Zweiten Weltkrieg: Ein Kreuz in Kermen erzählt Geschichte: Wer war der junge Soldat, der hier 1945 fiel?

Kriegsgräber zeugen vom Zweiten Weltkrieg Ein Kreuz in Kermen erzählt Geschichte: Wer war der junge Soldat, der hier 1945 fiel?

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und hinterließ über 60 Millionen Todesopfer. Kriegsgräber zeugen davon - auch in Kermen, wo das Schicksal eines erst 18-jährigen Berliners berührt.

Von Daniela Apel 16.11.2025, 06:30
Auf dem Friedhof von Kermen befindet sich das Grab des Soldaten Joachim Püpcke, eines jungen Berliners, der kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges in Kermen nahe Zerbst fiel.
Auf dem Friedhof von Kermen befindet sich das Grab des Soldaten Joachim Püpcke, eines jungen Berliners, der kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges in Kermen nahe Zerbst fiel. Foto: Daniela Apel

Kermen - Ein junger Mann mit Plänen und Träumen ist Joachim Püpcke gewesen. Sein ganzes Leben lag noch vor ihm. Doch in Kermen, einem winzigen Dorf unweit von Zerbst, endete es jäh. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges starb er hier. Bis heute erinnert ein schlichtes Holzkreuz mit einem Stahlhelm an sein Schicksal, das berührt.