1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Veranstaltungstipps in Zerbst: Von Pittiplatsch bis Lunapark: Events stimmen auf Advent ein

Veranstaltungstipps in Zerbst Von Pittiplatsch bis Lunapark: Events stimmen auf Advent ein

In Zerbst und in den Dörfern der Einheitsgemeinde werden einige Veranstaltungen auf die Beine gestellt, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen – ein Überblick zu den Weihnachtsmärkten.

Von Petra Wiese Aktualisiert: 23.11.2025, 18:02
Weihnachtsmann unterwegs
Weihnachtsmann unterwegs Foto: pwi

Zerbst. - Es ist wieder soweit: Einige vorweihnachtliche Veranstaltungen hat es schon gegeben. Nun ist die Zeit der Advents- und Weihnachtsmärkte. Und die Region wartet mit zahlreichen tollen Veranstaltungen auf, um in die besinnliche Zeit in Zerbst und der Region einzustimmen. Hier finden Sie alle Veranstaltungen in allen Ortschaften!

Lesen Sie auch: Advent naht: Zwei riesige Weihnachtsbäume schweben ein - auf dem Zerbster Markt und auf der Schloßfreiheit

Der Zerbster Weihnachtsmarkt wird nicht mehr an zwei Wochenenden stattfinden, sondern fünf Tage am Stück, vom 10. bis 14. Dezember. Die offizielle Eröffnung mit einem Konzert mit Martin Zimmermann, fällt auf Mittwoch, 17 Uhr. „Den glanzvollen Abschluss am Sonntag bildet die Weihnachtsparade ,Winterfiguren und Märchengestalten’, die gegen 18.30 Uhr auf der Schloßfreiheit einfahren wird.

Am Donnerstag sind die TV-Stars Sandmann und Pittiplatsch in Lebensgröße und zum Anfassen zu Gast“, macht Thomas Kirchner neugierig. Eine Disney-Show und zahlreiche Konzerte stimmen auf das Fest der Feste ein. „Am Sonntag präsentieren wir neben der Parade ein weiteres Highlight. Was es ist, dass muss noch ein paar Tage geheim bleiben. Es wird der eine oder andere bekannte Star auf der Bühne stehen“, hüllt sich der Vorsitzende des Zerbster Weihnachtsmarktvereins noch in Schweigen.

Außerdem laden Eisstockschießen und viele Leckereien zum Verweilen ein. Alle Infos unter www.zerbster-weihnachtsmarkt.de.

Lindau

Der Lindauer Adventsmarkt findet am Sonnabend vor dem ersten Advent, 29. November, von 14 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz statt. Eröffnet wird er durch den Lindauer Fanfarenzug. Die Kita „Burggespenster“ (14.30 Uhr) und die Grundschule an der Burg (15 Uhr) werden in der Kirche ein vorweihnachtliches Programm für Eltern, Großeltern und Interessierte anbieten. Auch der Nikolaus ist bestellt. Für das leibliche Wohl sorgen der Heimatverein und der Lindauer Karnevalsverein.

Die Schafmilchkäserei JAARE, Imker Mathias Willno mit seinen Honigprodukten, Schüler des Zerbster Francisceums und natürlich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lindau haben einiges zu bieten. Leckere Plätzchen verkauft der Lindauer Sportverein, die Grundschule An der Burg hat ebenfalls Überraschungen vorbereitet. Es wird kleine Geschenke für die kommende Advents- und Weihnachtszeit geben, handgearbeitete Karten, Adventsgestecke und vieles mehr. Die Lindauer Kirchengemeinde als Organisationskopf lädt ein, die vorweihnachtliche Stimmung bei Glühwein, Tee oder auch Kaffee zu genießen.

Güterglück

Zum Adventsmarkt in Güterglück wird ebenfalls schon am Sonnabend, 29. November, eingeladen. Im und am Gemeindehaus wird es ab 15 Uhr weihnachtlich. Der Güterglücker Heimatverein heißt hier alle herzlich willkommen. Bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus will man sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Zahlreiche Lichter werden in Bärenthoren leuchten.
Zahlreiche Lichter werden in Bärenthoren leuchten.
Foto: pwi

Gemütlichkeit an der Feuerschale, heiße und kalte Getränke, Deftiges und Süßes warten auf die Besucher. Für die Kinder gibt es Spiele und Basteleien und auch der Weihnachtsmann schaut vorbei. Handgemachte Deko, perfekt zum Verschenken und Behalten, kann erworben werden.

Spitzberg

Das Jugendwaldheim Spitzberg liegt im Wald zwischen Roßlau und Zerbst und lädt am Sonnabend, 29. November, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr zum alljährlichen Adventsmarkt ein. Die Jagdhornbläser aus der Region begleiten das Event mit festlicher Weihnachtsmusik.

Die Besucher erwartet eine gemütliche Atmosphäre am Lagerfeuer und eine Auswahl an Ständen mit Holzkunst, Weihnachtsschmuck sowie Weihnachtsbasteln für die Kinder. Auch die Waldkönigin Sachsen-Anhalts und die Schiffernixe aus Roßlau werden gemeinsam mit dem Weihnachtsmann Audienz halten. Für das leibliche Wohl ist mit Wildbratwurst, Glühwein und verschiedensten kulinarischen Leckereien gesorgt.

Bärenthoren

Mit kreativen Ideen sollte die Region in einem neuen Licht erstrahlen, so war der Ansatz der Stiftung Dauerwald Bärenthoren für den Lichterpfad in Bärenthoren im vergangenen Jahr. Der Lichterpfad im Park des Herrenhauses von Friedrich von Kalitsch und das Lichterfest wurden in den Vorjahren bereits mit Begeisterung angenommen.

So soll es auch in diesem Jahr wieder „Lichterglanz und Winterzauber“ heißen. Der Lichterpfad kehrt zurück. Die Eröffnung ist am ersten Adventssonntag, 30. November. In der Zeit von 14 bis 19 Uhr wird an das Kalitsche Herrenhaus eingeladen.

Zwischen funkelnden Lichtern, duftendem Gebäck und winterlicher Musik lädt der Dauerwald zum Staunen, Genießen und Verweilen ein. In den Fenstern des Herrenhauses werden Lichter brennen, auf dem Dach leuchtet der Weihnachtsbaum. Ein kerzenbeleuchteter Weg führte durch den Park, wo es überall etwas zu entdecken gibt.

Steutz

Auf den zweiten Advent, am Sonntag, 7. Dezember, wird ein Weihnachtsmarkt in Steutz in und an der Kirche sein. Los geht es um 14 Uhr in der St. Marien-Kirche mit Liedern des Kirchenchors Steutz, dem Männerchor und der Mandolinengruppe. Ab 15 Uhr gibt es ein Programm der Steutzer Grundschule, anschließend das Weihnachtsmärchen. Der Weihnachtsmann wird auch erwartet und wird die Kinder bescheren. Für das leibliche Wohl wird im Lichterglanz gesorgt.

Garitz

Am zweiten Advent, 7. Dezember, findet an der Stärkefabrik in Garitz der beliebte Adventsmarkt statt. Von 14.30 bis zirka 18 Uhr erwartet die Besucher eine stimmungsvoll geschmückte Stärkefabrik mit Hofplatz und zahlreichen Angeboten. Neben weihnachtlichen Ständen mit Handwerk, Deko und süßen Leckereien dürfen sich die Gäste auf Glühwein und kulinarische Köstlichkeiten freuen. Für musikalische Adventsstimmung sorgt der Zerbster Posaunenchor mit traditionellen und modernen Weihnachtsmelodien.

Sandmann und Pitti in Lebensgröße und zum Anfassen.
Sandmann und Pitti in Lebensgröße und zum Anfassen.
Foto: Wolke Zwei

Highlights vor allem für die kleinen Besucher sind der Kindertanz mit O'Blue, zu dem der Verein zum Mitmachen einlädt, sowie Basteln für Kinder, bei dem kreative Weihnachtsdekorationen entstehen. Auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt und es gibt eine Krippenausstellung. Der Adventsmarkt in Garitz ist „klein aber fein“, wie Ortsbürgermeister Mario Rudolf ankündigt, „er begeistert jedoch jedes Jahr Groß und Klein mit seiner familiären Atmosphäre und liebevollem Programm.“

Nedlitz

Der Nedlitzer Weihnachtsmarkt lockt am Sonnabend,13. Dezember, ab 15 Uhr auf das Festgelände „Am Eckernkamp“. Dort warten süße und deftige Speisen, weihnachtliche Getränke sowie Deko- und Geschenkartikel auf die Besucher. Etwa 16.30 Uhr kommt der Weihnachtsmann zu den Kindern. Höhepunkt ist eine Feuershow gegen 17.30 Uhr. Für Musik und Unterhaltung sorgt Falko´s Musicbox.

Grimme

Am Sonnabend vor dem dritten Advent, 13. Dezember, veranstaltet auch der Heimatverein Grimme einen kleinen lauschigen Adventsmarkt. Ab 16 Uhr wird zu dem gemütlichen Stelldichein auf dem Dorfplatz beim Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Steckby

Last but not least – der Steckbyer Weihnachtsmarktverein rundet den Reigen am vierten Advent, 21. Dezember, ab. Da geht es mit dem beliebten Weihnachtsmarkt im Lunapark um 14 Uhr los. Verschiedene Stände laden zum Stöbern, Verweilen und zum Kauf von noch fehlenden Geschenken ein.

Am Feuerkorb kann man sich wärmen und den Kindern zuschauen, wenn sie mit der Eisenbahn Runden drehen. Um 16 Uhr gibt es eine Aufführung des Weihnachtsmärchens und der Weihnachtsmann wird erwartet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.