Hitzewelle Waldbrandgefahr: Warum unterschiedliche Warnstufen in gleichen Waldgebieten das Risiko erhöhen
Immer wieder halten verheerende Waldbrände tagelang die Feuerwehren in Atem. Die Waldbrandgefahrenstufen sollen zur Vermeidung beitragen. Doch immer wieder sorgen die Einstufungen bei den Einsatzkräften für Verwunderung.
20.07.2022, 07:25

Zerbst - Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt warnt aktuell vor einer rasant steigenden Waldbrandgefahr. „Den Vorhersagen zufolge werden in den kommenden Tagen in Sachsen-Anhalt hohe Temperaturen und kaum Niederschlag erwartet. Die Mitarbeiter des Landeszentrums Wald sind in höchster Alarmbereitschaft, um entstehende Waldbrände zu verhindern“, heißt es in einer Pressemitteilung.