1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Auf Projektstopp folgt Alternativvorschlag: Widerstand gegen Solarpark hält an: Bürger zweifeln an Nutzen und Umweltverträglichkeit

Auf Projektstopp folgt Alternativvorschlag Widerstand gegen Solarpark hält an: Bürger zweifeln an Nutzen und Umweltverträglichkeit

Nach der Ablehnung des Solarprojektes der Zerbster Schraubenwerke folgt nun Plan B. Doch auch die Alternative löst in Bias eine emotionale Debatte aus.

Von Daniela Apel 03.10.2025, 18:15
Unter Solarmodulen könnten durchaus Schafe weiden - auch für den angedachten Solarpark zwischen Zerbst und Bias wäre das eine Option. Dennoch stößt dieser nach wie vor auf Kritik.
Unter Solarmodulen könnten durchaus Schafe weiden - auch für den angedachten Solarpark zwischen Zerbst und Bias wäre das eine Option. Dennoch stößt dieser nach wie vor auf Kritik. Foto: André Kehrer

Bias/Zerbst - Zwischen Bias und Zerbst wollen die Zerbster Schraubenwerke zusammen mit der Leipziger Energie GmbH & Co.KG einen Solarpark errichten. Nach der Projektablehnung im Stadtrat zeigen sich die Investoren kompromissbereit. Doch auch die geänderte Planung sorgt für Widerspruch. Es geht um Bedenken und Beeinträchtigungen, Artenvielfalt und Naturschutz, Netzentgelte und Energiekosten.