Aufwandsentschädigung wird neu geregelt Zerbst setzt auf freiwillige Wahlhelfer und belohnt Engagement mit mehr Geld
Am 12. April wählen die Zerbster einen neuen Bürgermeister, am 6. September folgt die Landtagswahl. Unabdingbar sind Wahlhelfer, denen fortan ein höheres Erfrischungsgeld gezahlt wird.
16.10.2025, 07:33

Zerbst - Ob Bürgermeister- oder Landtagswahl - es braucht in jedem Fall Wahlhelfer. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die in der Stadt Zerbst fortan höher entschädigt wird. Neben der Anerkennung soll es Anreiz sein, dieses unabdingbare Ehrenamt zu übernehmen.