Feuerteufel schlägt wieder zu Zerbster Feuerwehren im Dauereinsatz: Weizenfeld, Mähdrescher und wieder Müllcontainer
Gleich drei Einsätze hielten die Feuerwehren am Sonnabend, 9. August, in Atem. Auch eine mutmaßliche Brandstiftung war wieder dabei.

Zerbst - Am Sonnabendnachmittag (9. August) ist bei Mäharbeiten zwischen Schora und Leitzkau ein Weizenfeld in Brand geraten. „Betroffen war eine Fläche von etwa 4.000 Quadratmetern“, sagt Einsatz- und Stadtwehrleiter Denis Barycza. Der Alarm ging gegen 15.15 Uhr bei den Ortswehren Zerbst, Gehrden, Güterglück, Nutha-Hohenlepte, Schora und Zernitz ein. Insgesamt haben sich 40 Einsatzkräfte auf den Weg gemacht.
Brandstiftung - Feuerteufel: Seit Monaten stehen in Zerbst Müllcontainer in Flammen - Feuerwehr warnt vor Tragödie
„Dieses Mal hat uns die Witterung ein wenig in die Hände gespielt. Durch den Regen der letzten Tage sind die Grünstreifen an den Feldwegen jetzt wirklich grün, fangen also nicht so leicht Feuer und haben tatsächlich eine Barriere zum angrenzenden Wald gebildet. Auch der Wind war nicht so stark, sodass die Flammen relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden konnten“, erklärt Barycza.

Containerbrand: Feuerteufel ist wieder am Werk
Glücklicherweise sei auch sofort ein Landwirt mit der Scheibenegge zur Stelle gewesen, der die Einsatzkräfte unterstützt hat. „Alles in allen waren die Gesamtumstände dieses Mal günstiger als beim Großbrand nahe Pakendorf“, sagt Barycza.
Polizei sucht Serien-Brandstifter - Angst vor dem Feuerteufel in Zerbst: Jetzt gibt es neue Hinweise zum Täter
Am Abend ist dann auf einem Feld nahe Trüben ein Mähdrescher in Brand geraten. „Hier hatten Mitarbeiter der Agrargenossenschaft die Flammen schon selbst gelöscht“, sagt Barycza.
Zu guter Letzt wurde die Zerbster Wehr dann gegen 23 Uhr zu einem brennenden Müllcontainer gerufen – an bekannter Stelle, Mühlenbrücke / Ecke Brüderstraße. Hier bittet die Zerbster Polizei weiterhin um Hinweise, Telefon: 03923/7160.