Projekt zur Förderung der Lesekompetenz Zerbster Rotary Club überrascht Steutzer Grundschüler mit tollen Büchern
Der Rotary Club Zerbster bringt neue Kinderbücher in die Grundschule Steutz – für mehr Fantasie, Lesekompetenz und Freude am Lesen.

Steutz - „Lesen gefährdet die Dummheit“, wissen die Steutzer Grundschüler und auch, dass es die Fantasie beflügelt. So können sie den alljährlichen Besuch des Zerbster Rotary Clubs immer kaum erwarten. Denn dieser verspricht neuen spannenden Lesestoff.
Einzig für die Erstklässler, die neu an der Schule sind, ist die Kinderbuchaktion stets eine Premiere. Die anderen kennen das Projekt bereits, das inzwischen seit 2015 läuft. Fast immer bei der Übergabe mit dabei ist Mirko Enke, der als amtierender Präsident des Clubs in Steutz jetzt erneut mit vorbeischaute. „Es gibt leider immer noch Kinder, für die das das erste Buch ist“, sagt er mit Blick auf die interessante Auswahl.
Faustdicke Freunde treffen auf die Gefahr im Sausewald
Jede Klassenstufe erhält altersgerecht und dem Leseniveau entsprechend ein anderes Buch. Da geht es dieses Mal um faustdicke Freunde und die Gefahr im Sausewald. Aber auch eine aufrüttelnde Geschichte von Gruppenzwang und Mobbing haben die Rotarier mitgebracht.
Klassenweise werden die Bücher verteilt, in den die Mädchen und Jungen sofort neugierig blättern und die sie fortan begleiten. Im Unterricht werden sie darin lesen und sich mit dem Inhalt auseinandersetzen. Am Ende dürfen die Kinder ihr jeweiliges Exemplar dann mit nach Hause nehmen.
Lesen Sie auch: Bücher für und von unterwegs: Wo Leseratten im Raum Zerbst kostenlos fündig werden
Hintergrund des bundesweiten Rotary-Projektes ist es, Freude am Lesen zu wecken und die Lesekompetenz zu fördern. Und das erweitert nicht nur den Wortschatz und verbessert die Konzentration, es fördert ebenfalls die Kreativität und steigert die Emphathie. Von „4L“ spricht Mirko Enke. Es ist das Kürzel für „Lesen lernen, Leben lernen“.
Und dazu sind die Steutzer Grundschüler nur zu gern bereit. Als Dankeschön präsentieren die Mitglieder der Tanz-AG den Rotariern übrigens drei flotte Tänze, zwischen denen Mitschüler passende Zitate zur Kinderbuchaktion vortragen. „Lesen ist Träumen mit offenen Augen“, ist eines davon.