1. Startseite
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Haldensleben
  6. >
  7. Fußball: SSV Gardelegen: Spiel auf Augenhöhe wird erwartet

Fußball SSV Gardelegen: Spiel auf Augenhöhe wird erwartet

Der SSV 80 Gardelegen befindet sich nach den beiden Niederlagen zu Beginn des Monats wieder in richtig guter Form.

Von Marc Wiedemann Aktualisiert: 21.10.2022, 07:43
Kapitän Florian Scheinert (rechts) und die Männer des SSV 80 Gardelegen werden morgen auf der heimischen Rieselwiese versuchen, endlich gegen den 1. FC Bitterfeld-Wolfen in der Verbandsliga zu punkten.
Kapitän Florian Scheinert (rechts) und die Männer des SSV 80 Gardelegen werden morgen auf der heimischen Rieselwiese versuchen, endlich gegen den 1. FC Bitterfeld-Wolfen in der Verbandsliga zu punkten. Foto: Thomas Koepke

Gardelegen - Zuletzt konnten die 80er wieder zwei Spiele in Serie gewinnen. Auf den 2:0-Heimerfolg über Farnstädt, folgte ein 3:1-Sieg in Haldensleben. Aktuell belegt der SSV mit 18 Punkten den siebenten Platz und liegt damit absolut im Soll.

Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen holte im bisherigen Saisonverlauf nur einen Zähler weniger. Die Gäste sind zudem in den letzten drei Pflichtspielen ungeschlagen. Nach den beiden Siegen über Amsdorf und Bernburg, folgte zuletzt nur ein torreiches 4:4-Remis zu Hause gegen den FSV Barleben.

Die Mannschaft aus dem Südosten des Bundeslandes schaffte es in der vergangenen Spielzeit in die Meisterrunde der Verbandsliga und wurde dort am Ende guter Fünfter.

„Bitterfeld-Wolfen ist ähnlich gestartet wie wir. Sie verfügen über eine gestandene Verbandsliga-Truppe, die sehr viel Qualität im spielerischen Bereich hat“, erklärt der SSV-Trainer Norbert Scheinert.

Zudem ist der 1. FC eine Mannschaft, gegen die der SSV 80 Gardelegen noch nicht punkten konnte. In der letzten Saison ging das Hinspiel zu Hause mit 0:3 und das Rückspiel mit 1:3 verloren.

Insgesamt werden sich morgen beide Teams aber auf Augenhöhe begegnen. Sowohl die Westaltmärker, als auch Bitterfeld-Wolfen haben sehr viel Qualität im Kader, weshalb der Ausgang im Vorfeld völlig offen ist. Es wird deshalb vor allem auf die Tagesform und auf Kleinigkeiten ankommen. Die Mannschaft, die weniger Fehler macht und ihre Torchancen konsequent nutzt, wird den Platz am Ende auch als Gewinner verlassen.

„Wir werden von unserer Herangehensweise nicht abrücken. Wir wollen auch endlich mal gegen Bitterfeld-Wolfen punkten. Wenn jeder Spieler an seine Leistungsgrenze geht und hundert Prozent gibt, bin ich auch guter Dinge, dass das vor heimischer Kulisse auch klappt“, blickt Coach Scheinert mit einem durchaus guten Gefühl auf die kommende Aufgabe.

Mit Blick auf das Personal wird die Laune von Scheinert auch nicht unbedingt getrübt. Abgesehen von den beiden Langzeitverletzten, steht laut dem Trainer nahezu der komplette Kader zu Verfügung: „Simon Bache und Vincent Lüppken fallen weiter aus. Die Einsätze von David Scheinert und Fabian Beck sind noch fraglich. Ansonsten sollten aber alle Spieler vor Ort sein.“ Geleitet wird die Partie vom Unparteiischen Alexander Kroll sowie seinen Assistenten David Kawitzke und Marcel Meier. Der Anstoß auf der Gardelegener Rieselwiese erfolgt am morgigen Sonnabend um 15 Uhr.