1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Nachruf: Zerbst und Anhalt-Bitterfeld trauern um Kees de Vries: Lokalpolitiker würdigen Einsatz des CDU-Mannes für die Region

Nachruf nach plötzlichem tod Zerbst trauert um Kees de Vries: Lokalpolitiker würdigen CDU-Mann

Am 13. Oktober ist der CDU-Politiker Kees de Vries im Alter von 70 Jahren unerwartet gestorben. De Vries war lange Jahre Mitglied des Anhalt-Bitterfelder Kreistages und Mitglied des Deutschen Bundestages.

Von Thomas Kirchner Aktualisiert: 15.10.2025, 13:21
Kees de Vries ist am 13. Oktober 2025 im Alter von 70 Jahren gestorben.
Kees de Vries ist am 13. Oktober 2025 im Alter von 70 Jahren gestorben. Foto: Thomas Kirchner

Zerbst - Am 13. Oktober ist Kees de Vries durch einen tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen. Er wurde 70 Jahre alt. Die Lokalpolitik in Zerbst und im Landkreis zeigt sich schockiert und betroffen vom plötzlichen Tod des CDU-Politikers. De Vries war mehr als 15 Jahre Mitglied des Kreistages in Anhalt-Bitterfeld.

Bei der Bundestagswahl 2012 gewann Kees de Vries mit 41,0 Prozent der Erststimmen das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Anhalt, was ihm 2017 erneut gelang. Kees De Vries war ordentliches Mitglied im Bundestagsausschuss Ernährung und Landwirtschaft. Zudem gehörte er als stellvertretendes Mitglied sowohl dem Ausschuss für Wirtschaft und Energie als auch für Recht und Verbraucherschutz an.

Andreas Dittmann: Engagierter und geradliniger Mensch

„Als mich die Nachricht vom Tod Kees de Vries erreichte, war ich schockiert. Ich habe Kees vor vielen Jahren als einen sehr engagierten und geradlinigen Menschen kennengelernt. Als Mitglied des Bundestags hat er die Zerbster Region immer im Blick behalten und nie die Bodenhaftung verloren. Ich habe ihn sehr geschätzt und meine Gedanken sind bei seiner Frau Ella und der ganzen Familie“, betont Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD).

Auch Landrat und Parteifreund Andy Grabner (CDU) hat betroffen auf den Tod von Kees de Vries reagiert. „Mit Bestürzung habe ich vom tragischen Unfall und den darauffolgenden Tod erfahren. Meine Gedanken sind in den schweren Stunden bei seiner Familie, der ich mein herzliches Beileid übermittle. Kees war ein kompetenter und engagierter Partner, der sich für seine Region einsetzte. Auch nach seiner Mitgliedschaft im Bundestag war er vielseitig aktiv. Ihm lag insbesondere die Region um Zerbst sehr am Herzen“, erklärt Grabner.

Matthias Egert: Fürsorglicher und anpackender Freund

„Während unserer Vorstandssitzung ereilte uns die traurige Nachricht und der Vorstand stand sofort unter Schock. Wir sind tief betroffen vom plötzlichen Tod unseres sehr geschätzten Mitglieds Kees de Vries. Er war uns stets ein kluger, besonnener Ratgeber und ein guter Freund. Der Stadtverbandsvorstand wünscht der Familie viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Wir werden uns an Kees stets voller Dankbarkeit erinnern und sein Andenken ehren“, versichert Marian Konratt, Vorsitzender des Zerbster CDU-Stadtverbandes.

„Uns hat ein fürsorglicher, anpackender, geradliniger Mensch, Freund, Weggefährte verlassen. Der CDU-Kreisverband Anhalt-Bitterfeld denkt voller Dankbarkeit an das politische Wirken von Kees de Vries, insbesondere ab 2003 als Kreisvorstandsmitglied, Kreistagsmitglied in den Landkreisen Anhalt-Zerbst und Anhalt-Bitterfeld sowie später auch als Mitglied des Deutschen Bundestages“, würdigt Matthias Egert, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes, Kees de Vries.

Kees de Vries wurde am 30. August 1955 in Nibbixwoud (Niederlande) geboren. Er übernahm nach einer Ausbildung zum Landwirt und mehreren Jahren Tätigkeit in diesem Beruf 1982 den Hof seiner Eltern. Nach der Wende übernahm er 1992 in Deetz die ehemalige Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft. Die Geschäftsführung des Betriebes, der Vrieswoud KG, hat inzwischen sein ältester Sohn übernommen. Kees de Vries hinterlässt seine Frau Ella und sechs Kinder.