Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 20. August 180.000 Euro: Fieser Gelddiebstahl kommt ins Fernsehen
Polizei zieht Dauer-Streifenwagen von Protestcamp ab | Neue Entwicklung im Magdeburger Ringbrücken-Drama

an einem Vormittag in der Jakobstraße: Eine Radfahrerin sucht Hilfe. Als Fahrradtouristin ist sie entlang der Elbe unterwegs. Nur den Weg zur Radwanderroute, zum Elberadweg gibt es nicht mehr. Die in ihren Unterlagen als Teil dieser internationalen Route eingezeichnete Brücke über das Schleinufer ist verschwunden. Irgendwo soll es hier ja noch eine andere Strecke geben.
Klar, die gibt es zum Beispiel neben der Johanniskirche hinab zum Schleinufer und dann über die Ampel. Aber ausgezeichnet ist das an der Jakobstraße oder an der Neustädter Straße nicht. Ob denn die Brücke wieder aufgebaut wird, so ihre Frage. Klar, irgendwann, wenn all die Ringbrücken erneuert sind. Aber das kann angesichts knapper Kassen dauern. Nun ja, mit den Kommunalfinanzen in ihrer Heimatstadt Karlsruhe sehe es ähnlich aus.
Aber als Magdeburger kann man da noch auftrumpfen: Bei uns reicht das Geld nicht nur nicht für neue Brücken. Selbst Schilder kann man sich hierzulande offenbar nicht mehr leisten.
Das ist los in Magdeburg
Orgelmusik: In der Sankt-Ambrosius-Kirche am Ambrosiusplatz sind bis Ende August jeden Mittwoch um 17 Uhr halbstündige Konzerte im Rahmen der Reihe „Musik in St. Ambrosius“ zu hören. Die Kirche öffnet von 16 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Heute musizieren Claudia Micheel am Cello und Sora Yu an der Orgel.
Songs: Heute spielt Kurt Reißner von 19 bis 22 Uhr im Café Treibgut, Werner-Heisenberg-Straße 45, Magdeburg. Rau, persönlich und voller Herzblut – ein Abend handgemachter Musik, der bewegt.
Texte: „Die höflichen Riemen“ heißt es heute ab 19.30 Uhr heißt es in der Stadtbibliothek, Breiter Weg 109: Die Magdeburger Lesebühne startet hier in die neue Saison. Sprachwitz, Improvisation und literarische Überraschungen machen jeden Auftritt einzigartig.
Deutschpop: Barbara Greshake live unter dem Sternenhimmel: Am heutigen Mittwoch, 20. August, um 21 Uhr spielt sie im Innenhof des Moritzhofs, Moritzplatz 1. Ihr Konzert verbindet gefühlvollen Deutschpop mit Texten, die bewegen und nachhallen.
Die gute Nachricht
Am heutigen Mittwoch ab 15 Uhr wird die feierliche Eröffnung des Humanas-Wohnparks in Diesdorf begangen. Zur offiziellen Eröffnungsfeier des mittlerweile vierten Magdeburger Humanas-Wohnparks laden Pflegedienstleiter Ricky Gruß und sein Team alle Interessierten in den Wohnpark im Erika-Fuchs-Weg 16 ein. Zum Rahmenprogramm gehört nicht nur Musiker Nojan, sondern auch die Auftritte der Taiko-Trommler des Vereins HKC Magdeburg-Barleben und des Vereins OK-Live Ensemble und der Jugendkunstschule Barleben-Wolmirstedt. Gäste haben die Möglichkeit, sich einen Eindruck des Wohnparks zu verschaffen.