1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 19. August: Existenznöte bei Magdeburger Schaustellern

Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 19. August Existenznöte bei Magdeburger Schaustellern

AfD will Burkini in Magdeburg verbieten | Nach Intel-Aus: Immobilienexperte bewertet die Lage

19.08.2025, 05:30
Ivar Lüthe ist stellv. Leiter der Volksstimme-Lokalredaktion Magdeburg.
Ivar Lüthe ist stellv. Leiter der Volksstimme-Lokalredaktion Magdeburg. Foto: David Behrendt

es gibt so Situationen, da redet man ganz offensichtlich aneinander vorbei. Ich hatte jüngst so ein Gespräch. Da wurde mir eröffnet, dass mein Gegenüber ganz dringend ins weitere Umland von Magdeburg fahren müsse. „Gehacktes holen“, sagte er mir. Ich wunderte mich. „Warum musst du dafür so weit fahren? Ist das etwa so gut? Das gibt es doch auch in Magdeburg“, erklärte ich meinem Gesprächspartner mit fragendem Blick.

Ja, erklärte er mir, das müsse sein. Dafür müsse er aber erst noch den Anhänger freiräumen. Den Auto-Anhänger? Warum denn das? Wie viel Gehacktes wolle er denn holen? Ich war völlig ratlos, was er mir wohl auch ansah und selbst ganz verwundert zurückblickte. Selbstverständlich mit dem Anhänger. Wie denn sonst?!

Allmählich dämmerte es mir, dass wir augenscheinlich nicht vom selben Thema sprachen und fragte nach, was er denn nun genau meinte. Des Rätsels Lösung: Es ging um Kaminholz. Schon fertig gehacktes.

Ihnen wünsche ich heute einen schönen Tag mit interessanten Gesprächen.

Ihr

Ivar Lüthe

Was der Tag bringt

Ausstellung: „Menschen Recht Freiheit Protest. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt.“ Unter diesem Titel ist bis zum 22. August eine multimediale Plakatausstellung im Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg, Georg-Kaiser-Straße 7, zu sehen. Anhand von einzigartigen Fotos, Tondokumenten und Zeitzeugenberichten unter anderem aus dem Bundesarchiv beleuchtet sie die Ereignisse an unterschiedlichen Orten. Ergänzt wird die Ausstellung durch Magdeburger Stasiquellen zum Thema. Heute ist die Ausstellung von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Kino: Das Oli-Kino in der Olvenstedter Straße 25A zeigt heute im Rahmen der CSD-Aktionswochen den Filmklassiker Brokeback Mountain noch einmal auf der großen Leinwand als Erinnerung, Mahnung und Zeichen der Sichtbarkeit. Brokeback Mountain ist ein bewegendes Meisterwerk über unterdrückte Gefühle, die Kraft der Liebe und den hohen Preis des Schweigens. Los geht es um 19 Uhr.

Sportlich, sportlich: In Nachbars Garten, Am Blauen Bock 1, wird es diese Woche sportlich. Fans haben dabei Gelegenheit, sich nicht nur Unterschriften zu sichern, sondern auch Erinnerungsfotos mit Spitzensportlern zu machen. Am 19. 8. ab 17 Uhr sind FCM-Kapitän Dominik Reimann sowie Neuzugang Noah Pesch vor Ort und schreiben fleißig Autogramme. Am 21. 8. um 16 Uhr übernimmt Schwimmstar Lukas Märtens die Bühne. Der SCM-Athlet ist Weltmeister, Weltrekordhalter und Olympiasieger.