Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 20. September An dieser Großbaustelle droht ein Stopp
Irre Amtsauflage für Bürger, der nur helfen will / Sorge um. kleine aber wichtige Elbbrücke

Daumen drücken beim Fußball. Staunen über die Leistung unserer Landwirtschaft. Durst stillen mit Bier aus der Region. Klingt das nicht verführerisch nach einem schönen Start ins Wochenende? Klar doch, oder? Und das Beste: Das sind nur drei von vielen Angeboten, die Sie an diesem Wochenende nutzen können, falls Sie auf der Suche nach Unterhaltung, Spannung und Informationen sind.
Denn heute siegt hoffentlich unser FCM im Traditionsduell gegen Schalke 04. Ist das nichts für Sie, kann ich die Leistungsschau der einheimischen Landwirtschaft im Elbauenpark beim Landeserntedankfest oder das Bierfest in der Schweizer Milchkuranstalt auf dem Fürstenwall empfehlen. Obendrauf gibt es gratis herrliches Spätsommerwetter und im Allee-Center eine Präsentation von Exponaten angehender Tischler-gesellen. Zu späterer Stunde lockt dann sogar noch die Magdeburger Kulturnacht zu vielen Veranstaltungsorten.
Wie wär es also mal mit einer Tour in die Innenstadt, in der vor allem heute viel los sein dürfte. Jubel, Trubel, Heiterkeit sind schließlich gute Zutaten für ein schönes Wochenende, das wir Magdeburger uns doch wohl mehr als verdient haben, oder? Ganz in diesem Sinne: Hoch die Hände, schönes (unterhaltsames) Wochenende!
Herzliche Grüße
Rainer Schweingel
Das bringt das Wochenende
Wettbewerb I: Zum 30. Mal startet heute der traditionelle Orientierungslauf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Magdeburgs. Für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren stellt dieser Wettbewerb die Möglichkeit dar, ihr Wissen und Können praktisch anzuwenden und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Start und Ziel ist das Steinzeithaus in Randau von 8.45 Uhr bis 15 Uhr.
Wettbewerb II: Die Magdeburger Ausgabe der „Puzzle-Challenge“ findet heute um 11 Uhr abermals in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, statt. An 50 Tischen gilt der Ehrgeiz der Puzzle- und Spielebegeisterten der Titelverteidigung. Alle Teilnehmerplätze sind besetzt und wieder reisen Personen eigens aus anderen Orten und Städten nach Magdeburg an. Wieder geht es in der Stadtbibliothek Magdeburg um den Titel „Schnellste Puzzlestadt Deutschlands“, der zuletzt im Jahr 2023 errungen wurde.
Verkehr: Schon mal vormerken für Montag: Die Gerhart-Hauptmann-Straße ist in Höhe der Landesfrauenklinik vom 22. September bis voraussichtlich 2. Oktober nur in eine Richtung befahrbar. Der Kfz-Verkehr zur Großen Diesdorfer Straße wird über die Arndtstraße umgeleitet. Hier sind Kanalreparaturen der SWM erforderlich.