Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 25. September Carl-Miller-Bad: Sanierung oder Stillstand?
Warum die Kaiser-Otto-Brücke weiterhin farblos ist | Rummelspaß: Herbstmesse startet

haben Sie ein Haustier? Hund, Katze, Hamster ... ? Egal, es gibt immer nette Geschichten um die geliebten Lebensbegleiter. Unser Kater Micky zum Beispiel weicht uns momentan kaum von der Seite. Er streicht uns um die Beine, schmeichelt sich schnurrend ein und will pausenlos schmusen. Woran liegt es? Daran, dass wir gerade eine Woche verreist waren und er uns so vermisst hat? Möglich.
Oder ist es vielleicht der Umstand, dass die Nächte jetzt schon richtig, richtig kalt werden und er eigentlich nur zwei Sachen will – nach seinem Streuner-Rundgang an frischer Luft schnell wieder rein in die warme Stube und vor allem: fressen!
Was der zurzeit weghaut, du meine Güte. Das Katzenbüfett ist ruckzuck leer. Da kann man förmlich zusehen, wie der Winterspeck wächst bei unserer Fellnase.
Na ja, auch nicht so schlecht. Dann brauche ich wenigstens kein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich im Urlaub grad auch wieder ordentlich geschlemmt habe. Neuer Winterspeck eben. Micky macht’s vor.
Einen schönen Tag wünscht Ihnen heute Ihre Jana Heute
Was der Tag bringt
Stadtrat tagt: Der „Brennpunkt Neue Neustadt“ ist eines der zentralen Themen in der heutigen Sitzung des Magdeburger Stadtrates. Hier ist eine aktuelle Debatte angesetzt. Doch das Kommunalparlament hat ab 14 Uhr eine Marathonsitzung mit weiteren wichtigen Punkten vor sich. Magdeburger können ihre Fragen ab 17 Uhr in der Einwohnerfragestunde loswerden.Stadtgeschichte: Auf 26 großformatigen Planen entfaltet sich in der Ausstellung „800 Jahre Breiter Weg“ die Geschichte einer Straße, die seit Jahrhunderten das Bild der Stadt prägt. Noch bis zum 10. Oktober ist die Schau im City Carré zu sehen. Kurator ist der Magdeburger Stadtführer Siegfried K. Lorenz, der als ausgewiesener Kenner der Stadtgeschichte die Inhalte zusammengestellt hat. Besucher erwartet eine Zeitreise durch acht Jahrhunderte städtischer Entwicklung, die den Wandel einer der bedeutendsten Straßen Magdeburgs nachvollziehbar werden lässt.Konzertprogramm: Das Konzertprogramm der neuen Spielzeit des Theaters Magdeburg eröffnet mit einem Programm, das Werke aus mehreren Jahrhunderten vereint. Die Konzerte beginnen am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag jeweils um 19.30 Uhr im Opernhaus des Theaters Magdeburg am Universitätsplatz 9. Die Magdeburgische Philharmonie musiziert unter der Leitung von Generalmusikdirektor Christian Øland. Kabarett: HG Butzko gastiert heute in der Zwickmühle in der Leiterstraße 2a. Ab 20 Uhr heißt es „Der will nicht nur spielen“. Dabei greift der Kabarettist die großen Gegensätze unserer Zeit auf: Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost.Literatur: Das Einewelthaus, Schellingstraße 3-4, lädt heute um 17 Uhr zum literarischen Abend ein, der dem russischen Dichter Sergej Essenin gewidmet ist.