Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 14. August Dieser Stadtteil bekommt Glasfaser
Alte Fotos - erkennen Sie sich wieder / Geld sparen beim teuren Führerschein

Bäumchen, schüttel dich! Dieser Ausruf von Aschenputtel im gleichnamigen Märchen kam mir in den Sinn, als wir letztes Wochenende den Mirabellenbaum zu Hause abernteten. Wir haben geschüttelt, was das Zeug hielt. Und ehrlich: Das ist wirklich ein Obstjahr wie aus dem Märchenbuch. Es purzelten die süßen, reifen Früchte nur so vom Baum und landeten im Rasen, um von uns eingesammelt und in leckere Marmelade verwandelt zu werden.
Die Gläser kuscheln jetzt mit diversen Sauerkirschen-Konfitüren, die ich vor ein paar Wochen eingekocht habe, im Regal der Vorratskammer. Da müssen wir bald anbauen, denn so voll hingen die Obstbäume seit Jahren nicht. Ich muss daran denken, als wir Kinder waren.
Damals sind wir einfach in die Straßenbäume (die häufig noch mit Obstsorten bestückt waren) geklettert. Die leckeren Früchte landeten massenhaft auf direktem Wege im Mund. Hier und da findet man am öffentlichen Wegesrand (zum Beispiel in Ostelbien unterhalb des Deiches oder am Klusweg) noch alte Obstbäume. Apfel- oder Pflaumenbäume, die auch reichlich tragen.
Anhalten, aufsammeln, reinbeißen. Wie in Kindheitstagen. Warum eigentlich nicht?
In diesem Sinne einen schönen Tag wünscht Ihre Jana Heute
Was der Tag bringt
Schauspiel: Das Kultstück „Olvenstedt probiert’s“ wird im Hof des Forums Gestaltung gezeigt. In seiner inzwischen 37. Ausgabe nehmen die Kammerspiele Magdeburg diesmal Aischylos“ antike Tragödientrilogie „Orestie“ unter die Lupe – allerdings in gewohnt schräger und humorvoller Manier. Statt im mythischen Mykene spielt die Handlung kurzerhand an den Ufern der Ehle, und der königliche Palast verwandelt sich in einen Campingplatz. Gespielt wird bis 16. sowie vom 20. bis 23. August, jeweils um 20 Uhr im Forum Gestaltung, Brandenburger Straße 10. Karten sind online unter www.kammerspiele-magdeburg.de oder telefonisch unter 0391/99 08 76 11 erhältlich.Konzert: Killabeatmaker, der kolumbianische DJ, Produzent und Singer-Songwriter aus Medellín, lädt am heutigen Donnerstag ab 20 Uhr zu einem Datschenkonzert in der Karl-Schmidt-Straße 42 ein.Familie: Im Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14, haben interessierte Eltern heute von 9 bis 11.30 Uhr die Gelegenheit, beim gemeinsamen Frühstück Fragen zum Thema Familienrecht zu klären. Anja Nepolsky von der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Klaus steht für Anliegen und Beratungen zur Verfügung. Eine Kinderbetreuung ist vor Ort gewährleistet. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.