1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch Magdeburg“ vom 3. Juli: Dieses Restaurant ist neu in der City

Newsletter „Mensch Magdeburg“ vom 3. Juli Dieses Restaurant ist neu in der City

Starke Ideen für die Gieselerhalle / Wohnhaus vor der Fertigstellung

03.07.2025, 06:00
Sabine Lindenau ist Reporterin bei der Volksstimme.
Sabine Lindenau ist Reporterin bei der Volksstimme. Foto: David Behrendt

früher war die Hitze erträglich. Ich neige fast dazu zu schreiben, ich habe sie geliebt. Wenn die Sonne erbarmungslos brannte, bin ich auf dem Tennisplatz zur Höchstform aufgelaufen. Das scheint gefühlte Lichtjahre her zu sein.

Heute ist es anders. Ich fliehe. Dorthin, wo es erträglich oder sogar angenehm kühl ist. Museen sind übrigens eine tolle Idee, wie ich feststellen durfte - weil die Exponate nur einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein dürfen.

Mein persönliches Glück finde ich allerdings da, wo es niemand wirklich vermutet. Es ist nicht der Pool oder das Freibad. Es ist das Fitnessstudio. Da rattert die Klimaanlage den ganzen Tag. Das hat für mich gleich den doppelten Effekt. Statt mich zu Hause zu verkriechen, kann ich Sport treiben. Bei coolen 22 Grad. Da macht das Schwitzen dann wiederum Spaß.

Am meisten freue ich mich aber, dass die erste große Hitzewelle des Jahres erstmal vorbei ist. Kommen Sie gut durch die restliche Woche.

Herzliche Grüße, Sabine Lindenau

Was der Tag bringt

Alternative Stadtführung: „Check den Hassel“ ist ein Rundgang rund um den Hasselbachplatz mit Herbert Karl von Beesten. Start ist um 19 Uhr an der Ecke Hasselbachplatz/Liebigstraße.

Sommerkino: Im Café Treibgut startet heute das Sommerkino. Ab 16 Uhr wird auf einer 50 Quadratmeter großen Leinwand „Mufasa: The Lion King“ gezeigt, ab 19.30 Uhr „Monsieur Claude und sein großes Fest“.

Sommertheater: Im Technikmuseum heißt es „Zwölf vor 5 – Die Rückkehr des Branntwein“. Die Sommerinszenierung des Hengstmann-Kabaretts beginnt um 20 Uhr.