Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 8. August Nächste wichtige Straße wird gesperrt
Absage an Tempo 30 in dieser Straße / Kultserie kommt zurück auf die Bühne

ich habe Ende Juli einen Entschluss gefasst: Ich will mich verändern und ein neuer Mensch werden. Also natürlich nicht komplett neu – mein Humor bleibt, meine Liebe zu Fußball, Musikfestivals und Videospielen ebenfalls. Aber mit meiner Form und meinem Körper … na ja, sagen wir, da ist noch Luft nach oben. Die ständige Arbeit am Schreibtisch ist in den letzten Jahren nicht spurlos an mir vorbeigegangen. Ich habe regelmäßig Rücken- und Nackenschmerzen – und das mit 27 Jahren.
Also habe ich mich in der vergangenen Woche kurzerhand dazu entschieden, das Problem anzupacken. Da ich schon länger damit geliebäugelt hatte, war es nun so weit: Ich habe mich im Fitnessstudio angemeldet, meine Sportkleidung aus dem Schrank geholt und beschäftige mich wieder intensiver mit meiner Ernährung. Auch die ersten Trainingseinheiten samt Beurteilung durch einen Fitnesstrainer verliefen gut.
Veränderung beginnt oft in der Einstellung. Zuerst muss man den Mut und den Willen aufbringen, überhaupt etwas verändern zu wollen. Man muss nicht gleich zum Bodybuilder oder Triathleten werden, aber auf seinen Körper zu hören und auf ihn zu achten, schadet niemandem.
Einen schönen Start in den Tag.
Tim Müller
Was heute in Magdeburg los ist
Führung: Zur beliebten Führung „Mondscheinflanieren über den Fürstenwall“ laden Gräfin Gröschnèr und Frank im, unterm und hinterm Kornfeld, Hauptmann a.D. am Freitag, den 8. August, um 19 Uhr ein. Der Fürstenwall, die erste deutsche Bürgerpromenade wurde zu Beginn des 18. Jahrhundert vom „Alten Dessauer“ angelegt. Aber auch das Schloss von Magdeburg, der Möllenvogteigarten oder die Frauenorte werden bei der kurzweiligen Führung, bei der die kleinen kulinarischen Überraschungen nicht zu kurz kommen, erwähnt. Karten zum Preis von 15 Euro können unter www.feuerwachemd.de vorbestellt werden. Auch ist die Feuerwache unter 0391/602809 zu erreichen, Treff für den Rundgang ist um 19 Uhr am Gouvernementsberg/ Höhe Brücke Schleinufer. Die Führung ist für Personen unter zwölf Jahren nicht geeignet. Es gibt keine Ermäßigungen auf den Ticketpreis.
Poetry-Slam: Die Insel der Jugend in Magdeburg wird am 8. August zum Schauplatz der Minddrop Stadtmeisterschaft. Hier treffen die besten Slam-Poetinnen und -Poeten der Stadt aufeinander, um den Titel Magdeburger Stadtmeisterin oder Stadtmeister 2025 unter sich auszumachen. Das Publikum erwartet ein Abend voller Sprachkunst, Emotionen, Humor und Tiefgang – unter freiem Himmel auf der Insel, mit einzigartiger Atmosphäre und starker Wortkunst aus dem Herzen Magdeburgs. Mit ihren Texten, Pointen und Performances wetteifern sie um die Gunst des Publikums und um die städtische Slam-Krone. Einlass ist ab 17 Uhr, der Wettkampf startet um 18 Uhr. Der Eintritt liegt zwischen 6 und 12 Euro, je nach Kategorie.
Konzert: Am Freitag, den 8. August 2025, wird das Machwerk am Breiten Weg 114a zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Erlebnisses. Ab 20 Uhr entführt die Band Hyparschall ihr Publikum auf eine eindrucksvolle Klang- und Zeitreise – mit einem Sound, der Minimal-Pop, Punk und elektronische Elemente auf spannende Weise miteinander verbindet. Einlass ist ab 19 Uhr.