Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 7. August So geht es in der Zoo-Kita zu
Hier wird der Hochwasserschutz verbessert / Fliegende Gäste im Süden

an einem schönen Abend unter der Woche saß ich mit Freundinnen draußen, nahe der Elbe, trank ein Weinchen und quatschte, als uns eine Person ansprach. „Kennt ihr ein paar Wohnprojekte hier in der Nähe, wo ich kostenlos schlafen kann?“ Es war schon spät und fing an, leicht zu regnen. Erst überlegten wir alle und durchforsteten das Internet. Ein paar Ideen hatten wir auch.
Die Hürde: Die Person war auf der Walz und hatte daher kein Handy bei sich, um den Weg dorthin zu finden. Gesellen, die auf der Walz sind, wandern nach einer kurzen Probezeit für mindestens drei Jahre und einen Tag, arbeiten in ihrem handwerklichen Beruf und dürfen überall hinreisen, außer in ihre Heimat. Sie folgen einer alten Tradition, sind an ihrer schwarzen Kluft, Wanderstock und Hut erkennbar. Sie lösen sich von einem festen Wohnort, Google Maps und sind darauf angewiesen, zu trampen.
Ich kannte die Tradition, hatte schonmal jemanden mit dem Auto mitgenommen. Spontan bot ich an: „Du kannst bei mir schlafen, ich habe ein Schlafsofa.“ Hans strahlte und nimmt dankend an. Zuhause angekommen habe ich so viel über die Tradition und die Beweggründe gelernt, mich in Hans' Wanderbuch eingetragen und auf dem Weg zur Arbeit noch gezeigt, wo das Rathaus ist - für einen weiteren Stempel im Wanderbuch. Für mich kaum Aufwand, eine interessante Begegnung und für die Person eine weitere Nacht im Trockenen.
Liebe Grüße
Lena Bellon
Das hat Magdeburg zu bieten:
Nach der Arbeit: An diesem Donnerstag lädt das MWG-Forum Deck 13 in Magdeburg zur nächsten After Work Lounge ein. Von 17 bis 23 Uhr bietet die Veranstaltung entspannte Atmosphäre mit Musik, kreativen Drinks und Snacks – und das in luftiger Höhe mit Blick über die Stadt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Getränke und Speisen werden auf Selbstzahlerbasis angeboten. Die Location befindet sich im Herzen Magdeburgs, der Zugang erfolgt über die Rückseite des Gebäudes (Schwertfegergasse).
Kräuterwanderung: Heute lädt Heilpraktikerin Annelie Oettel zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Ab 18 Uhr führt sie interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den malerischen Klosterbergegarten in Magdeburg – auf der Suche nach heimischen Wildkräutern, Blüten und Beeren. Treffpunkt ist die Gartenseite des Gesellschaftshauses im Klosterbergegarten. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und online möglich unter: www.chiropraktiker-oettel.de.
Schon für morgen merken: Am Freitag, 8. August 2025, startet Magdeburg mit einem starken Zeichen in die CSD-Aktionswochen. Um 16 Uhr wird am Alten Rathaus (Alter Markt) feierlich die Regenbogenflagge gehisst – als Symbol für Vielfalt, Sichtbarkeit und den fortwährenden Einsatz für queere Rechte. Unter dem diesjährigen Motto „Nie wieder still – die Regenbogenflagge bleibt!“ setzt die Community ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für Solidarität.