Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 21. August Startschuss für neues FCM-Funktionsgebäude
Magdeburgs erster Weihnachtsmarkt mit Eintritt | Magdeburger wird zum Barkeeper-Star Europas

Sie kommen, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann: beim Frühstück auf dem Balkon, am Kuchenbuffet auf der Familienfeier oder beim wohlverdienten Feierabendbier im Garten. Die Rede ist von Wespen – gelb-schwarze Nervensägen mit ausgeprägtem Sinn für Süßes und einer Null-Toleranz-Politik gegenüber Menschen, die sich zu hektisch bewegen.
Ich gestehe: Ich bin kein Fan. In meiner Vorstellung führen Wespen ein Leben nach dem Motto: „Kein Essen ohne Angriff!“ Und ja, ich weiß, dass sie in der Natur eine wichtige Rolle spielen, Schädlinge fressen und überhaupt ganz tolle Tiere sind – sagen zumindest die Biologen. Aber wenn wieder eine dieser schwarz-gelben Flugmaschinen schnurstracks auf mein Essen zusteuert, ist mein ökologisches Verständnis kurzzeitig nicht vorhanden.
Wenn wieder einmal so ein Plagegeist um einen kreist, heißt es: ruhig bleiben und keine hektischen Bewegungen machen. Oftmals ist das leichter gesagt als getan. Immerhin gibt es etwas Hoffnung: Mit dem Herbst kommen bald kühlere Temperaturen – und die Zeit der Wespen endet. Zumindest bis zum nächsten Sommer.
Einen schönen Start in den Tag
Tim Müller
Was heute in Magdeburg los ist
Sommertheater: Das Kultstück „Olvenstedt probiert’s“ der Kammerspiele wird im Hof des Forums Gestaltung gezeigt. In der 37. Ausgabe der Reihe nehmen die Kammerspiele Magdeburg Aischylos’ antike Tragödientrilogie „Orestie“ ins Visier – allerdings in ihrer ganz eigenen, humorvollen Art. Zwischen Liebe, Intrigen, Mord und Rache bleibt viel Raum für Slapstick und lokale Anspielungen. Die Vorstellungen beginnen vom 20. bis 23. August jeweils um 20 Uhr im Forum Gestaltung in der Brandenburger Straße 10. Karten gibt es im Internet unter www.kammerspiele-magdeburg.de oder unter der Telefonnummer 0391/99 08 76 11.
Autogrammstunde mit Promi: Schwimmer Lukas Märtens ist am 21.8. zu Gast am Blauen Bock. Die Autogrammstunde findet von 16 bis 17 Uhr in Nachbars Garten (Am Blauen Bock 1) statt. Besucher können sich auf persönliche Signaturen vom Magdeburger Goldmedaillen-Gewinner freuen. Zudem hält die SWM-App während der Veranstaltung eine exklusive Überraschung an der Gartenhütte bereit.
Fitness und Party: Zwei Termine stehen am Donnerstag im Geheimclub in der Münchenhofstraße auf dem Plan. Zunächst beginnt um 17 Uhr ein „Techno Workout“. Auf dem Sonnendeck, das seit 2024 im Außenbereich des Clubs neu gestaltet worden ist, gibt Fitnesstrainerin und DJ Djutopia Ideen für Übungen und Bewegungen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Der Eintritt für dieses Angebot beträgt 15 Euro. Es schließt sich bei freiem Eintritt das „After Arbeits Hours – Free Open Air“ an.