Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 8. September Tötungsdelikt in Magdeburg: Frau stirbt am Tatort
Rückschlag für die Magdeburger Lichterwelt/ Dein Hund und ich: Mein Leben als Hundesitterin

zwar scheint noch oft die Sonne und es sind noch warme Temperaturen, aber so ganz langsam schleicht sich der Herbst ein. In Schaufenstern gibt es schon warme Kleidung und Kürbis-Deko. Für manche in meinem Umfeld, bekennende Herbst- und Halloween-Fans, eine große Freude. Für mich vor allem verwirrend. Denn auf meiner Liste mit Dingen, die ich noch erledigen will demnächst, stehen Dinge wie Sonnencreme und eine neue Sonnenbrille, Urlaubslektüre und Koffer packen. Denn: Ich habe noch meinen jährlichen Sommerurlaub vor mir.
Meine beste Freundin und ich schicken uns schon die ganze Zeit Strände, Restaurants und kleine Orte hin und her, die wir besuchen wollen. Wir sind also mittendrin in der Sommerurlaubs-Vorfreude. Der Herbst ist also noch weit weg. Aber wenn ich aus dem Urlaub komme, ist fast Oktober. Bis dahin ist für mich aber noch Sommerstimmung angesagt - wehe das Wetter entscheidet, dass es während des Monats schon herbstlich werden soll.
Starten Sie gut in die zweite Septemberwoche.
Liebe Grüße
Lena Bellon
Das bietet Magdeburg zum Wochenstart
Für Fahrrad-Liebhaber: Heute verwandelt sich der Alte Markt in Magdeburg von 14 bis 19 Uhr in ein buntes Radparadies. Im Rahmen des Magdeburger Mobilitätsmonats wird der Abschluss des Stadtradelns mit einem vielfältigen Radaktionstag gefeiert. Es gibt Infostände, Musik und verschiedene Räder: Vom Lastenrad bis zum Smoothie-Bike.
Für Kunst-Fans: Im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg läuft die Ausstellung "Opération Béton". Das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen befindet sich in der Regierungsstraße 4-6 in Magdeburg. Die Ausstellung thematisiert den Baustoff Beton, der nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Kunst eine lange Tradition hat. Beton, ein Material, das aus Zement, Gestein und Wasser besteht, bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten und hat Kunstschaffende immer wieder inspiriert. Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, am Wochenende 10 bis 18 Uhr.
Für Wort-Akrobaten: Ob Galgenraten, Scrabble, Stille Post oder Stadt-Land-Buch - heute findet bei „Ernas Lebensmittelpunkt“ ein Wortspieleabend statt. Beginn ist um 18.30 Uhr an der Annastraße 40.
Schon gewusst? Es gibt nicht nur einen Newsletter, sondern auch einen Podcast von uns.