Newsletter „Mensch, Magdeburg“ zum 6. November Uniklinik: Mehr als zehn Gebäude werden abgerissen
Das bedeutet die Vogelgrippe für den Zoo / Neue Partyreihe in dieser Location

vor fünf Jahren wurde in Magdeburg heftig über eine Seilbahn als Ergänzung zum Nahverkehr gestritten – und wie so oft blieb es beim Streit. Nun habe ich das Experiment selbst gewagt, allerdings nicht an der Elbe, sondern in Namur, der Hauptstadt Walloniens. Dort schwebt man mit dem Téléphérique de la Citadelle de Namur in einer Gondel in die Höhe, hinauf zur Zitadelle. Der Blick ist atemberaubend: über den Fluss Sambre, der hier in die Maas mündet.
Deutlich wird bei diesem Ausflug aber auch der Unterschied zu Magdeburg – in der Elbestadt gibt es keinen solch eindrucksvollen Berg, an dem die Seilbahn ihre Stärke ausspielen würde. In Namur hingegen glitzert der Fluss, oben rauscht der Wind – da fühlt man sich ein bisschen wie ein Vogel mit gültigem Fahrschein. Apropos: 5 Euro für eine Richtung, 7,50 Euro für die Fahrt hin und zurück. In Magdeburg wäre ich auf die Diskussion um diese Ticketpreise gespannt.
Das bietet Magdeburg diesen Donnerstag
Kabarett: Die Premiere von "Ja, Schatz?!" läuft am Donnerstag, dem 6. November 2025, um 19.30 Uhr im Kabarett "...nach Hengstmanns", Breiter Weg 37. Weitere Vorstellungen folgen am 7. und 8., 12., 13., 18., 22. und 27. November sowie am 3., 13. und 27. Dezember jeweils um 19.30 Uhr und am 9. November um 17 Uhr.
Auch interessant: Mehr zu dieser und weiteren Veranstaltungen in Magdeburg gibt es bei volksstimme.de im Web.
Comedy: Nur noch Restkarten gab es zum Redaktionsschluss für Fischer & Jung´s „Ist das Sex - oder kann das weg?“ um 20 Uhr im Theater in der Grünen Zitadelle im Breiten Weg 8a.
Ausgehen in Magdeburg: Tickets bei Biberticket kaufen
Hörspiel: Am Donnerstag, dem 6. November 2025, um 19.30 Uhr präsentiert Helgard Haug das Stück „Ko-ko-ko-ko-kollaps“ im Schauspielhaus des Theaters Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße 64, gemeinsam mit Hana Hazem Arabi und Schauspieldirektor Bastian Lomsché.
Junge Musik: Drei junge Bigbands treffen aufeinander und bringen frischen Sound in den Gartensaal: Beim Eröffnungskonzert der "Tage der jungen Musik" präsentieren sich am Donnerstag, dem 6. November 2025, ab 18.30 Uhr im Gesellschaftshaus in der Schönebecker Straße 129 gleich drei Ensembles mit energiegeladenen Arrangements und Spielfreude.
Lesekonzert: Ein Lesekonzert mit dem Duo Ol’Hill beginnt am Donnerstag, dem 6. November 2025, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109. Die Veranstaltung ist Teil der Festwochen Bibo 500.