Newsletter „Mensch, Magdeburg“ zum 4. November Diesem Haus droht der Einsturz
Geheimrezept wird Verkaufsschlager / Angst um Kinder in dieser Straße

vor über 100 Jahren gründete Hans Riegel in einem Hinterhof in Bonn die Marke „Haribo“. Heute ist das bunte Fruchtgummi für Süßigkeitenfans gar nicht mehr wegzudenken – neben Schokolade, Keksen und Co., versteht sich. Naschkatzen freuen sich heute besonders: Der 4. November wird in den USA als „National Candy Day“ gefeiert – ein Tag, an dem Gummibärchen, Schokolade und Bonbons Hochkonjunktur haben.
Und da der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ein Herz für Süßes hat, dürfen wir uns hierzulande getrost anschließen. Als Erwachsene hat man endlich alle Freiheiten: Keine Eltern, die sagen „genug jetzt!“, kein lästiges „nur ein Stück“. Heute darf man sich hemmungslos durch die Lieblingssüßigkeiten futtern – und das Beste: man kann kaufen, was man will, ohne auf Taschengeld achten zu müssen.
Am Ende zeigt dieser Tag nicht nur, wie viel Freude Naschen machen kann, sondern auch, dass die kuriosen Feiertage dieser Welt manchmal die schönsten sind – vor allem, wenn sie so süß und genussvoll daherkommen.
„In diesem Sinne: Genießen Sie die Süßigkeiten in vollen Zügen und lassen Sie es sich schmecken!
Beste Grüße
Michaela Schröder
Veranstaltungstipps für Magdeburg
Auch am heutigen Dienstag gibt es zahlreiche Veranstaltungen in Magdeburg.
Bühne: Der Förderverein Theater Magdeburg lädt am heutigen Dienstag zu 19.30 Uhr zu einem ThemaTisch ins Café Rossini im Opernhaus am Universitätsplatz 9 ein. Im Mittelpunkt steht ein Gespräch mit dem neuen Generalmusikdirektor des Theaters Magdeburg, Christian Øland. Der Eintritt zum Gespräch ist frei. Der dänische Dirigent übernimmt mit Beginn der Spielzeit 2025/26 die musikalische Leitung des Hauses.
Lesung: Die Geschichte, Kultur und Gegenwart der Krimtataren stehen im Mittelpunkt einer Crossmedia-Präsentation heute um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109. Die Veranstaltung begleitet das gleichnamige Buch „Die Krimtataren: Geschichte – Kultur – Politik“, das erstmals in deutscher Sprache einen umfassenden Überblick über das Schicksal dieses Volkes bietet.
Vortrag: An diesem Dienstag, um 17, Uhr lädt der Zoo Magdeburg zu einem Vortrag unter dem Titel "Auf nach Afrika – Durch die Nationalparks Tansanias und Kenias" in die Zoowelle am Haupteingang ein. Referent ist Uwe Donner, Vorsitzender des Vereins der Tiergartenfreunde Stendal. Die Teilnahme ist kostenfrei.