Justiz in Thüringen Weniger Straftäter rechtskräftig verurteilt
Tendenziell geht die Zahl der von Thüringer Gerichten verurteilten Straftäter seit Jahren zurück. Relativ hoch ist der Anteil von Wiederholungstätern.

Erfurt - Die Zahl der von Thüringer Gerichten rechtskräftig verurteilten Straftäter ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Insgesamt wurden 15.282 Männer und Frauen verurteilt - etwa 1.300 weniger als 2023, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Mehr als die Hälfte (53,6 Prozent) hatten schon eine oder mehrere Verurteilungen wegen Straftaten auf dem Kerbholz.
Auffällig ist nach den Zahlen der Statistiker der Anteil der Vorbestraften unter jungen Straftätern. Mehr als vier von zehn nach Jugendstrafrecht Verurteilten verbüßten nicht ihre erste Strafe. Insgesamt wurden 758 Jugendliche und Heranwachsende verurteilt, ein Jahr zuvor waren es 890. Mit Schwankungen ist die Zahl der Verurteilten in Thüringen seit Jahren rückläufig.